Spendenaufruf Ukraine – Zusammenstehen macht Mut und gibt Kraft!

Liebe trans*Aktivist*innen der dgti,
liebe Mitstreiter*innen, Helfende,
liebe Menschen,

wir von Lambda Warszawa waren sehr froh zu lesen, dass die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e. V.) unsere Hilfe für LGBI*T* Menschen, die aus der Ukraine flüchten müssen, direkt und einfach, mit einem Spendenaufruf an euch alle, unterstützen wird.

  • dgti e.V. - Logo

Die Situation in der Ukraine ist momentan sehr dynamisch und angespannt.

Unser Help Center für LGBTQIAP Flüchtlinge läuft auf vollen Touren.

Momentan helfen wir bereits mehr als 20 Personen täglich und ein Ende ist nicht in Sicht!
Unsere Hilfsangebote, die wir jetzt im Zeitraffer auf- und ausbauen müssen, besteht zum Beispiel aus psychologischer und rechtlicher Beihilfe, einer Database von LGBTQIAP-freundlichen Wohnungen.
Die Vermittlung findet sofort statt, die betroffenen Personen werden innerhalb von max. 2 Stunden von unserem Help Center abgeholt und zur Wohnung gebracht.

Polnisch Unterricht vor Ort (2x pro Woche), sodass die Menschen, die zu uns kommen schnell Kontakte knüpfen können. Wir haben immer warme und kalte Getränke und Lebensmittel vor Ort, eine 24h Hotline auf Ukrainisch und Russisch, helfen direkt bei der Verteilung von Lebensmitteln an Bahnhöfen u.v.m.
Nächste Woche mieten wir eine Wohnung (ca. 4 Zimmer), ein so genanntes „Safe Space“, wo Flüchtlinge aus der LGBTQIAP Community einen sicheren Platz haben werden und von wo aus sie zu LGBTQIAP freundlichen Familien/Wohnungen weitergelangen können. Auch diese Koordinierung liegt zurzeit in unserem Aufgabenbereich. Unserer Meinung nach ist die Schaffung von Safe Spaces extrem wichtig, besonders da in öffentlichen Dormitorien betroffene Personen jeweils in zwei Geschlechtskategorien unterteilt werden (männlich und weiblich) und an Trans*-, Inter*- und Nichtbinäre Personen überhaupt nicht gedacht wird.  

Das alles kostet unglaublich viel Geld – um die Wohnung zu betreiben, sind es monatlich ca. 5.000, – Euro. Das Help Center selbst hat uns bisher schon 3.000, – Euro gekostet, und die Kosten steigen von Tag zu Tag. Ein Ende des Flüchtlingsstroms ist nicht in Sicht und wir wissen nicht, ob all diese Menschen je wieder in ihre Heimat zurückkehren können.

Deshalb bitten wir euch um eure Unterstützung. Jeder Beitrag hilft uns zu helfen!

Ihr könnt unter dem Stichwort „dgti hilft“ spenden:

BNP Paribas Bank Polska
97 1750 0012 0000 0000 3609 6907
Name: Stowarzyszenie Lambda Warszawa
Address: ul. Żurawia 24A, 00-515 Warszawa, Poland
Bank transfer title: donation
SWIFT (BIC): PPABPLPK
SORT Code: 17500012
IBAN: PL97175000120000000036096907

Wir halten euch dann konkret über die Webseite der dgti e. V.  auf dem Laufenden, wieviel wir mit eurer Unterstützung und eurem Engagement an Spenden zusammen bekommen werden und wie es mit unseren Hilfsaktionen vor Ort voran geht.

Vielen Dank an euch alle!

Aktivistische Grüße,
Stellvertretend für mein Team,
Milosz (er/ihm)
Lambda e. V. Warschau

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Eine nachdenkliche Person sitzt vor dem Spiegel, umgeben von unscharfen Medikamentenpackungen in bunten Farben. Sie stützt den Kopf in die Hand und schaut ernst. Im Vordergrund liegt ein Smartphone, das auf dem Waschbecken steht. Die Szene wirkt kühl beleuchtet und vermittelt eine emotionale, introspektive Stimmung.

Hormontherapie im Alleingang: Warum dieser Weg in eine lebensgefährliche Sackgasse führen kann

Wenn der Weg zur professionellen Hormontherapie steinig ist, die Wartelisten endlos erscheinen oder die Hürden unüberwindbar wirken, wird die Versuchung groß: Hormone selbst zu beschaffen. Das Internet verspricht schnelle Lösungen, von Präparaten bis zu Anleitungen. Doch was zunächst wie ein Ausweg aussieht, ist in Wahrheit ein Spiel mit der eigenen

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit