Packer

Als einen Packer beschreibt man eine Prothese, die im Schritt befestigt werden kann. Dies kann anderen und auch für sich selbst den Eindruck geben, einen Penis zu haben. Einen Packer gibt es in unterschiedlichen Größen und Farben.

Auch die Befestigungsweise ist unterschiedlich: Einige Menschen spannen sich ihn wie eine Tasche um den unteren Bauch, andere stecken ihn lose in die Unterhose. Hier kommt es darauf an, was für einen selbst am angenehmsten ist. Wichtig ist aber auch zu nennen, dass man durch einen Packer nicht urinieren kann. In den meisten Fällen ist der Packer nur ein Stück gut verarbeitetes Silikon. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, ob das Material hautfreundlich ist und ob man selbst eventuell gegen Inhaltsstoffe des Materials allergisch ist.

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Der Hintergrund zeigt einen leichten Aquarellverlauf von pink zu blau. In der linken Oberen Bildecke ist die Überschrift des Artikels zu lesen: Transidentität und Nichtbinarität in therapeutischer Begleitung

Transidentität und Nichtbinarität in der therapeutischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen

Fortbildung für Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen aus dem mittelhessischen Raum Transidentität und Nichtbinarität in der therapeutischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen: Die Gesundheitsversorgung für tina+ Personen (trans*, inter*, nicht-binär und agender) ist von Ort zu Ort und Region zu Region unterschiedlich. Gerade in Mittelhessen fehlt es nach wie vor an einer

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.