Gruppenmitgliedschaft in der dgti

Gruppenmitgliedschaft in der dgti
Gruppenmitgliedschaft in der dgti

Gruppenmitgliedschaft – Als Gruppe Mitglied in der dgti werden

Als Gruppenmitglied Teil einer starken Gemeinschaft sein

Die Gruppenmitgliedschaft in der dgti e.V. ist für alle Vereine, Selbsthilfegruppen und trans*-, inter*-geschlechtliche und nicht-binäre Stammtische wie auch jede juristische Person vorgesehen, die sich mit den Zielen der dgti e.V. identifizieren beziehungsweise ähnliche Ziele verfolgen.

Als Gruppenmitglied aktiv für unsere gemeinsamen Ziele einstehen

Als Gruppenmitglied könnt Ihr

  • Eure Belange in unsere Aktivitäten mit einbringen,
  • über einen Beirat den Vorstand in seiner Arbeit beraten,
  • die dgti-Infrastruktur nutzen und mit den Mitgliedern und Arbeitsgruppen der dgti zusammenarbeiten,
  • aktiv an der Mitgliederversammlung teilnehmen.

Haben wir Ihr/Euer Interesse geweckt?

Unser Team der Bundesgeschäftsstelle freut sich auf eine Nachricht von Ihnen/Euch

bundesgeschaeftsstelle@dgti.org

Wir hoffen Euch bald als Gruppe innerhalb eines starken Teams in der dgti begrüßen zu können

Weitere Informationen zur dgti und unsere Arbeit sind hier zu finden

dgti.org/Über Uns


Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Einladung zum 10. Qualitätszirkel Queere Bildung Internalisierte Trans*feindlichkeit

X. Wenn Ablehnung im Inneren wohnt – ein Input zu internalisierter Trans*feindlichkeit.

Einladung zum 10. Qualitätszirkel Queere Bildung am 30.09.2025 Das Thema dieses QZ wird sein: Wenn Ablehnung im Inneren wohnt – ein Input zu internalisierter Trans*feindlichkeit. Als Gäst*in dürfen wir Hélio Scherer, Mitarbeiter*in der Aidshilfe Gießen begrüßen. Hélio wird uns Einblicke in das Thema internalisierte Trans*feindlichkeit geben und Ideen entwickeln, wie wir

Weiterlesen »
Der Hintergrund zeigt einen leichten Aquarellverlauf von pink zu blau. In der linken Oberen Bildecke ist die Überschrift des Artikels zu lesen: Transidentität und Nichtbinarität in therapeutischer Begleitung

Transidentität und Nichtbinarität in der therapeutischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen

Fortbildung für Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen aus dem mittelhessischen Raum Transidentität und Nichtbinarität in der therapeutischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen: Die Gesundheitsversorgung für tina+ Personen (trans*, inter*, nicht-binär und agender) ist von Ort zu Ort und Region zu Region unterschiedlich. Gerade in Mittelhessen fehlt es nach wie vor an einer

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit