Spendenaufruf Ukraine – Zusammenstehen macht Mut und gibt Kraft!

Liebe trans*Aktivist*innen der dgti,
liebe Mitstreiter*innen, Helfende,
liebe ,

wir von Lambda Warszawa waren sehr froh zu lesen, dass die Deutsche für Transidentität und (dgti e. V.) unsere Hilfe für LGBI*T* Menschen, die aus der flüchten müssen, direkt und einfach, mit einem an euch alle, unterstützen wird.

  • dgti e.V. - Logo

Die Situation in der Ukraine ist momentan sehr dynamisch und angespannt.

Unser Help Center für LGBTQIAP Flüchtlinge läuft auf vollen Touren.

Momentan helfen wir bereits mehr als 20 Personen täglich und ein Ende ist nicht in Sicht!
Unsere Hilfsangebote, die wir jetzt im Zeitraffer auf- und ausbauen müssen, besteht zum Beispiel aus psychologischer und rechtlicher Beihilfe, einer Database von -freundlichen Wohnungen.
Die Vermittlung findet sofort statt, die betroffenen Personen werden innerhalb von max. 2 Stunden von unserem Help Center abgeholt und zur Wohnung gebracht.

Polnisch Unterricht vor Ort (2x pro Woche), sodass die Menschen, die zu uns kommen schnell Kontakte knüpfen können. Wir haben immer warme und kalte Getränke und Lebensmittel vor Ort, eine 24h Hotline auf Ukrainisch und Russisch, helfen direkt bei der Verteilung von Lebensmitteln an Bahnhöfen u.v.m.
Nächste Woche mieten wir eine Wohnung (ca. 4 Zimmer), ein so genanntes „Safe Space“, wo Flüchtlinge aus der LGBTQIAP Community einen sicheren Platz haben werden und von wo aus sie zu LGBTQIAP freundlichen Familien/Wohnungen weitergelangen können. Auch diese Koordinierung liegt zurzeit in unserem Aufgabenbereich. Unserer Meinung nach ist die Schaffung von Safe Spaces extrem wichtig, besonders da in öffentlichen Dormitorien betroffene Personen jeweils in zwei Geschlechtskategorien unterteilt werden (männlich und weiblich) und an -, Inter*- und Nichtbinäre Personen überhaupt nicht gedacht wird.  

Das alles kostet unglaublich viel Geld – um die Wohnung zu betreiben, sind es monatlich ca. 5.000, – Euro. Das Help Center selbst hat uns bisher schon 3.000, – Euro gekostet, und die steigen von Tag zu Tag. Ein Ende des Flüchtlingsstroms ist nicht in Sicht und wir wissen nicht, ob all diese Menschen je wieder in ihre Heimat zurückkehren können.

Deshalb bitten wir euch um eure Unterstützung. Jeder Beitrag hilft uns zu helfen!

Ihr könnt unter dem Stichwort „dgti hilft:

BNP Paribas Bank Polska
97 1750 0012 0000 0000 3609 6907
Name: Stowarzyszenie Warszawa
Address: ul. Żurawia 24A, 00-515 Warszawa, Poland
Bank transfer title: donation
SWIFT (BIC): PPABPLPK
SORT Code: 17500012
IBAN: PL97175000120000000036096907

Wir halten euch dann konkret über die Webseite der dgti e. V.  auf dem Laufenden, wieviel wir mit eurer Unterstützung und eurem Engagement an Spenden zusammen bekommen werden und wie es mit unseren Hilfsaktionen vor Ort voran geht.

Vielen Dank an euch alle!

Aktivistische Grüße,
Stellvertretend für mein Team,
Milosz (er/ihm)
Lambda e. V. Warschau

Teilen auf:

Begriffe der letzten 30 Tage
körperveränderung Hormontherapie Suizidprävention intergeschlechtlich Genderverständnis genderexpression Transrechte Unterstützung genderidentity Nichtbinär Elektroepilation Geschlechtervielfalt Pronomen Geschlechtsidentität Peer-to-Peer-Angebote Hassgewalt Transgesundheit Selbstbewusstsein Genderaffirmation genderfluid globale LGBTIQ Rechte familiäre Netzwerke Diversität Cisgender geschlechtslos Geschlechtsangleichende Maßnahmen trans* psychische Gesundheit Populismus Genderdiversität Empowerment queerer Identitäten CDU/CSU Trans* und Inter* Rechte GenderDiversity Gesellschaft inklusive Bildung Selbstbestimmungsgesetz Gendergleichheit Nordrhein-Westfalen Misgendern LGBTIQ+-Gemeinschaft Empathie trans Antidiskriminierungsarbeit Geschlechtsangleichung queere Unterstützung Transgender nonbinary LGBTQ+ Aufklärung agender Hormone Geschlechtsdysphorie Vielfalt fördern gesellschaftliche Akzeptanz Betterplace genderfreedom Baden-Württemberg queere Sichtbarkeit Ally-Strategien Allies dgti Genderaufklärung Selbstakzeptanz Medizinische Maßnahmen LGBTQ Inklusion LGBTQ+ Laserbehandlung TransCommunity TransSupport Bundestag Körperanpassung LSBTI queerfreundliche Räume Bartpflege Genderneutral Pride LGBTQIA Queer prominente Allies equality Dysphorie Rheinland-Pfalz AOK Rheinland-Pfalz/Saarland wahlprogramm Genderakzeptanz Queerfeindlichkeit mentale Gesundheit Selbstbestimmung Vielfaltleben Genderqueer emotionale Bedeutung LGBTQ+-Jugendgruppen Akzeptanz Haarentfernung trans Personen transition

Weitere interessante Artikel

Broschüre Selbstbestimmungsgesetz verstehen

Broschüre „Selbstbestimmungsgesetz verstehen“ – Alle wichtigen Informationen für Kinder und Jugendliche sowie für Eltern und Sorgeberechtigte

Broschüre zum Selbstbestimmungsgesetz: Hallo und herzlich Willkommen, du hast dich mit deiner Familie entschieden, deinen Vornamen und deinen Personenstand zu ändern. Hierfindest du gute Tipps und Informationen, wie das funktioniert. Vielleicht hast du Fragen wie: All diese Fragen beantworten wir dir in unserer Broschüre. Diese ist weiter unten zum Download

Weiterlesen »
Hormontherapie

Hormontherapie bei trans* Personen: Fakten, Veränderungen und Grenzen einfach erklärt

Die Hormontherapie ist für viele trans* Personen ein entscheidender Schritt, um ihren Körper ihrer Geschlechtsidentität anzugleichen. Sie bewirkt tiefgreifende körperliche und psychische Veränderungen, hat jedoch auch biologische Grenzen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Wirkungen der Hormontherapie, beleuchtet Vorteile und Nebenwirkungen und klärt sachlich über realistische Erwartungen auf. Physische

Weiterlesen »
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.