Fortbildungstagung „Tn*Kinder und Jugendliche therapeutisch und pädagogisch begleiten“ – Veranstaltungstermin verschoben!

Achtung: Der Fortbildungstag wird verschoben!

Sehr geehrte Damen und Herren, Kolleg*innen und alle Interessierte,

die dgti e.V. Arbeitskreise Hessen und Rheinland-Pfalz, möchten Sie auch in diesem Jahr wieder zu unserer Fortbildungsreihe trans* und nicht-binäre Kinder und Jugendliche (tn*) einladen!

Wir freuen uns, dass wir wieder Florian Daxer von der Spezialsprechstunde Trans* bei Kindern und Jugendlichen im Clementine Kinderhospital Frankfurt als Kooperationspartner gewinnen konnten.

Weitere Referentin ist Dr. Dorothea Terpitz von Gemeinsam leben Hessen e.V. und das Kompetenzzentrum Trans* und Diversität Frankfurt am Main, vertreten durch Heik Zimmermann.

In diesem Jahr befassen wir uns mit den Herausforderungen in der Begleitung von tn* Kindern und Jugendlichen in therapeutischen Kontexten, der Kooperation mit der Institution Schule, in Fällen, in denen tn*Kinder und Jugendliche emotional-soziale Behinderungen haben oder erwerben und mit den spürbaren Auswirkungen der Diskussion um ein mögliches Selbstbestimmungsgesetz auf tn*-begleitende Strukturen. Die Fortbildung richtet sich an Pädagog*innen aus den unterschiedlichsten Institutionen wie Kita, Schule, soziale Arbeit etc., an Ärzt*innen, unabhängig von der medizinischen Fachdisziplin und dem Bundesland, sowie Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*innen.

Die Fortbildung wird von der Psychotherapeutenkammer RLP zertifiziert.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Beteiligung!

Weitere Infos hier.

Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung mit Angabe Ihrer Dienstadresse bis zum 20. März an folgende Adresse:
E-Mail: heik.zimmermann@dgti.org
Fon: +49 160 92309137

Mit freundlichen Grüßen,
Heik Zimmermann und Florian Daxer


Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Pressemitteilung: 1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz

1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz – Bilanz und offene Baustellen

Fortschritt mit Lücken Ein Jahr nach Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) zeigt sich: Viele Menschen haben lange auf diesen Schritt gewartet. Seit dem 1. November 2024 wurden über 22.000 Vornamens- und Personenstandsänderungen gemeldet. Trans*, inter* und nicht-binäre Personen können ihr Geschlecht nun selbst bestimmen, ohne medizinische Gutachten oder Gerichtsbeschlüsse. Das Gesetz beendet eine

Weiterlesen »
Selbstbestimmungsgesetz

Selbstbestimmungsgesetz: Mehr als 20.000 Anträge in einem Jahr – Tendenz sinkend, kein Trend bei Jugendlichen

Seit dem 1.11.2024 ist das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) vollständig in Kraft. Für die trans* Community war das ein Grund zum Feiern, ein historischer Tag. Es ist ein großer Erfolg, für den die dgti gemeinsam mit vielen anderen Organisationen jahrzehntelang gekämpft hat. Viele Menschen haben darauf gewartet, dass das diskriminierende Transsexuellengesetz abgeschafft

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.