Schlagwort: Antidiskriminierungsarbeit

Warum sind Allies so wichtig? Schultafel mit Text: Alle sind willkommen!
News

Gründe, warum Allies unverzichtbar für die LGBTIQ+-Gemeinschaft sind – Werde auch Du Verbündete*r

Verbündete, auch bekannt als Allies, sind unverzichtbare Unterstützer*innen der queeren Gemeinschaft. Sie gehören nicht direkt zur Community, leisten aber einen unschätzbaren Beitrag zur Förderung von Vielfalt und Akzeptanz. Allies begegnen den Herausforderungen, mit denen queere Menschen konfrontiert sind, aus einer unterstützenden Perspektive. Sie stärken Sichtbarkeit und Respekt und setzen sich aktiv dafür ein, Diskriminierung abzubauen und Missverständnisse auszuräumen. Dabei übernehmen sie oft die Rolle von Brückenbauer*innen, die Dialoge ermöglichen und Barrieren abbauen. Warum Verbündete unverzichtbar sind Die Wirkung von Allies reicht weit über symbolische Unterstützung hinaus. Ihre aktive Beteiligung hat in den letzten Jahren zu messbaren Fortschritten in der gesellschaftlichen

Weiterlesen »
News

Grußbotschaft von Sven Lehmann

Grußbotschaft von Hr. Sven Lehmann, MdB und Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, zum Jubiläum 25-Jahre dgti – Wir gestalten Zukunft.

Weiterlesen »
News

Hasskriminalität gegen LSBTI*

Hasskriminalität gegen LSBTI* wird zukünftig besser geahndet! Gestern hat der Bundestag den Entwurf für ein „Gesetz zur Überarbeitung des Sanktionenrechts – Ersatzfreiheitsstrafe, Strafzumessung, Auflagen und Weisungen sowie Unterbringung in einer Entziehungsanstalt“ beschlossen. Damit werden „geschlechtsspezifische“, also insbesondere auch trans- und inter*feindliche, sowie „gegen die sexuelle Orientierung gerichtete“ Tatmotive als weitere menschenverachtende Beweggründe ausdrücklich in die Strafgesetze zu Hasskriminalität (§ 46 StGB) aufgenommen. dgti e.V. begrüsst den Beschluss ausdrücklich Wir als Bundesverband und Selbstvertretung der trans* und inter*Communities begrüßen diesen Beschluss, damit setzt die Bundesregierung eine weitere Maßnahme aus dem Nationalen Aktionsplan Queer Leben um. Das Thema Sicherheit spielt hier eine

Weiterlesen »
Wir gestalten Zukunft! – 25 Jahre dgti
News

Wir gestalten Zukunft! – 25 Jahre dgti

Wir gestalten Zukunft! – 25 Jahre dgti Schirmherrschaft: Sven Lehmann – Queer-Beauftragter der Bundesregierung Keynote: Ferda Ataman – Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung Moderation: Janboris Rätz, Journalist*in Sven Lehmann zum Jubiläum der dgti: „Mut, Beharrlichkeit und Expertise – diese Eigenschaften verbinde ich mit der dgti. Seit 25 Jahren engagiert sie sich für die Selbstbestimmung, Anerkennung und Akzeptanz von trans*, inter* und nicht binären Menschen. Seit 25 Jahren berät sie tin* Menschen mit ihren Fragen zum Coming-out und zur Transition. Seit 25 Jahren kämpft sie mit Stellungnahmen für das Bundesverfassungsgericht und die Politik gegen das demütigende TSG. Ich schätze die dgti sehr

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit