Logo der dgti

Kategorie: Über uns

Save the Date: Wir gestalten Zukunft! - 25 Jahre dgti
News
Petra Weitzel

Wir gestalten Zukunft! – 25 Jahre dgti

Wir gestalten Zukunft! – 25 Jahre dgti Schirmherrschaft: Sven Lehmann – Queer-Beauftragter der Bundesregierung Keynote: Ferda Ataman – Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung Moderation: Janboris Rätz, Journalist*in Sven Lehmann zum Jubiläum der dgti: “Mut, Beharrlichkeit und Expertise – diese Eigenschaften verbinde ich mit der dgti. Seit 25 Jahren engagiert sie sich für die Selbstbestimmung, Anerkennung und Akzeptanz von trans*, inter* und nicht binären Menschen. Seit 25 Jahren berät sie tin* Menschen mit ihren Fragen zum Coming-out und zur Transition. Seit 25 Jahren kämpft sie mit Stellungnahmen für das Bundesverfassungsgericht und die Politik gegen das demütigende TSG. Ich schätze die dgti sehr

Weiterlesen »
Gruppenmitgliedschaft in der dgti
News
Sandra Mielke

Gruppenmitgliedschaft in der dgti

Gruppenmitgliedschaft – Als Gruppe Mitglied in der dgti werden Als Gruppenmitglied Teil einer starken Gemeinschaft sein Die Gruppenmitgliedschaft in der dgti e.V. ist für alle Vereine, Selbsthilfegruppen und trans*-, inter*-geschlechtliche und nicht-binäre Stammtische wie auch jede juristische Person vorgesehen, die sich mit den Zielen der dgti e.V. identifizieren beziehungsweise ähnliche Ziele verfolgen. Als Gruppenmitglied aktiv für unsere gemeinsamen Ziele einstehen Als Gruppenmitglied könnt Ihr Haben wir Ihr/Euer Interesse geweckt? Unser Team der Bundesgeschäftsstelle freut sich auf eine Nachricht von Ihnen/Euch bundesgeschaeftsstelle@dgti.org Wir hoffen Euch bald als Gruppe innerhalb eines starken Teams in der dgti begrüßen zu können Weitere Informationen zur

Weiterlesen »
Helma Katrin Alter (c) dgti e.V
News
Petra Weitzel

Nachruf: Helma Katrin Alter

Unser Gründungsmitglied Helma Katrin Alter ist am 24.1.2022 im Alter von 76 Jahren verstorben. Sie hat die Anfangszeit der dgti maßgeblich geprägt. Ohne sie wäre die dgti auch heute nicht, was sie ist. Helma Katrin stellte schon Anfang der 2000er in einem Gutachten für das Bundesverfassungsgericht fest, dass es mehr als die zwei damals möglichen Geschlechtseinträge bräuchte. Konkret empfahl sie damals zwei weitere, hielt aber Geschlecht für etwas so individuelles, dass es derer vermutlich in Deutschland über 80 Millionen gäbe. Sie war eine große Idealistin, die vor allem auf sich selber keine Rücksicht nahm, um die Lebensbedingungen, nicht nur von

Weiterlesen »
News
dgti e.V.

Verleihung des Landesverdienstordens an Heik Zimmermann

Den Orden erhalten seit 1982 jährlich Bürger*innen, die Außergewöhnliches für Rheinland-Pfalz geleistet haben. In Vertretung für die Ministerpräsidentin überreichte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Auszeichnung in der Staatskanzlei an zehn neue Ordensträger*innen. Der Landesverdienstorden ist die höchste Auszeichnung des Landes. Um diese Bedeutung hervorzuheben, ist die Zahl der Ordensträger*innen auf 800 begrenzt. Aus der Laudatio: Heik Zimmermann setzt sich für das eigene transidente Kind und als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transsexualität und Intersexualität seit 2013 für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt ein, insbesondere für transidente Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. 2013 schuf Heik Zimmermann erstmals Beratungsangebote für Familien mit

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.
Über uns
dgti e.V.

Vorstand der dgti e.V.

Der Vorstand der dgti e.V. setzt sich, gewählt durch die ordentliche Mitgliederversammlung im September 2021, wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Petra Weitzel, Mainz Stellv. Vorsitzende: Andrea Ottmer, Braunschweig Stellv. Vorsitzende: Sandra Mielke, Mainz-Kastel Mitglieder des Vorstands: Alina Anstatt, Bettina Kempf, Janka Kluge, Luca Fabièn Dotzler Kassenprüfende:  Alina Anstatt, Moshe Boege   Der gemeinnützige Verein ist eingetragen beim Amtsgericht Köln unter VR 13049, vollzogen am 22. Februar 1999. Es gilt die aktuelle Satzung vom 1. August 2015, die die erste Satzung von 1998 abgelöst hat.   Bundesgeschäftsstelle BesuchsadresseAndrea Ottmerc/o Bundesgeschäftsstelle dgti e.V.Kleiststr. 3510787 BerlinDeutschland Postfachdgti e.V.Postfach 160555006 MainzTelefon: +49 151 75049494 Mail: bundesgeschaeftsstelle@dgti.org

Weiterlesen »
Fördermitglied werden
Über uns
Sandra Mielke

Fördermitglied werden

Eine Fördermitgliedschaft in der dgti Sie interessieren sich für unsere Arbeit, Ihnen fehlt vielleicht die Zeit, um beratend oder unterstützend tätig zu werden? Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit einem regelmäßigen Beitrag als Fördermitglied unterstützen würden. Jede Unterstützung hilft uns in unserer vielfältigen Arbeit Ihr Beitrag ist steuerlich abzugsfähig. Sprechen Sie uns auch gerne an, wenn Sie mit Rat und Tat helfen möchten. Ihre Spende Wir würden uns ebenso sehr freuen, wenn Sie uns mit einer Einmal- oder regelmäßigen Spende unterstützen würden. Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig Ihr Beitrag / Ihre Spenden sind im Rahmen der Einkommensteuererklärung

Weiterlesen »
Über uns
dgti e.V.

Gründungsmitglieder

Die dgti wurde am 28. Juni 1998 in Köln gegründet. 10 Menschen hatten eine Vision: Helma Katrin Alter wurde im Februar 1945 auf der Flucht als “ganz normaler Junge” geboren. Im Sommer 1994 schaffte sie es, eine Brücke zwischen ihrem weiblichem Bewusstsein und der bis dahin gelebten männlichen Sozialisierung zu schlagen. Fortan lebte sie entsprechend ihrem eigentlichen Geschlechts. Schon Ende 1994 begann sie mit der psychosozialen Beratung und Betreuung von Betroffenen sowie mit der Weiterbildung für Ärzte und Psychologen zum Thema Transidentität. Sie engagierte sich als Delegierte der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) für den Unterbezirk Köln sowie als Mitglied des

Weiterlesen »
Über uns
dgti e.V.

Verdienstorden für Mitglieder

06.08.2021 – Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Inge Hildner, Nürnberg Inge ist eine Pionierin, das Thema “Transsexualität” trat bereits Anfang der 1970er Jahre in ihr besonders Interesse und ließ sie seitdem intensiv hiermit beschäftigen. In ihrer Heimatstadt Erlangen gründete sie 1978 die erste Selbsthilfegruppe, berät und begleitet transidente Menschen von nun an bis in die heutige Zeit. Im Jahr 1982 mittlerweile in Nürnburg wohnend, gründete sie die Selbsthilfegruppe “trans people”, der Vorläufer der heutigen Selbsthilfeorganisation,,Trans-ldent e. V.” Nürnberg, die sie bis 2007 und nochmals von 2010 bis 2012 leitete. Inge trat 2000 der dgti e.V. bei, wir sind

Weiterlesen »
Über uns
dgti e.V.

Deine dgti

Wer sind wir? Die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti) ist ein aus der Selbsthilfe entstandener Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Akzeptanz von trans*-, inter*geschlechtlichen, nicht-binären und agender (TINA*) Menschen innerhalb der Gesellschaft auf allen Ebenen zu fördern. Wir beraten und betreuen alle interessierten Menschen, die sich mit diesen Themen befassen. Aspekte unserer aktivistischen Arbeit sind unter anderen Aufklärung rund um die Themen Arbeit, Studium, Schule, Kita, Familie, Selbstakzeptanz, Gesundheitsversorgung u.v.m. Die dgti versteht sich als Selbstvertretung von und für TINA* Personen und deren Unterstützer*innen. *  Die zusammenfassende Kurzform trans* steht für transident, transgeschlechtlich, transsexuell,

Weiterlesen »
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.