MainzTS und dgti bei der Mainzer Sommerschwüle aktiv

Infostand der dgti AK Rheinland Pfalz gemeinsam mit MainzTS

Auch in diesem Jahr waren die gemeinsam mit „ dem Mainzer Stammtisch für transidente Menschen und ihre Angehörigen“ mit einem Infostand beim Mainzer – der – vertreten. Rund um die Malakoff-Terrasse waren an über 20 Ständen Vertreter*innen queerer Gruppen zu Gesprächen anzutreffen.

Zuvor zog die Demoparade durch die Mainzer Innenstadt, mit 8.000 Teilnehmenden haben sich so viele Menschen wie noch nie zuvor für die geschlechtlicher und sexueller Vielfalt eingesetzt.

Danke den Helfenden Anika, Lucas, Vincent, Petra, Undine, Tatjana und ihr Sohn Leo.

Queerfeindlichkeit tötet – Johanna Knöppler auf der Bühne des CSD

Auf der Bühne des CSD gingen Dr. Tobias Boll, Soziologe an der Uni Mainz, und Johanna Knöppler, -Beraterin der dgti, auf das diesjährige Thema „ tötet“ genauer ein. Philipp Gresch interviewte die beiden zur Frage: Woher kommt der Hass?

„Die Expert*innen brachten Licht in die arge und bisweilen einsame Arbeit im trans Aktivismus. Außerdem erklärten sie wie rechtsextreme Netzwerke mit internationaler Finanzierung rekrutieren. Zuletzt konnte noch angerissen werden, was es für eine vernetzte Reaktion auf diese Radikalisierungsprozesse bräuchte: Nämlich eine solidarische Mehrheit, die diesen erfolgreich die Stirn bieten könnte. Ein Gespräch, das diverse Brandherde freigelegt hat und einen Schulterschluss aller LSBTIQ* Menschen und ihrer Allies gegen Transfeindlichkeit fordert.“

Teilen auf:

Begriffe der letzten 30 Tage
Empathie trans Personen Bundestag Peer-to-Peer-Angebote Rheinland-Pfalz Trans* und Inter* Rechte Bartpflege Nichtbinär Selbstbewusstsein LGBTIQ+-Gemeinschaft Diversität Antidiskriminierungsarbeit nonbinary körperveränderung Akzeptanz Queerfeindlichkeit Genderaffirmation Vielfalt fördern Misgendern Transgesundheit emotionale Bedeutung trans queere Unterstützung psychische Gesundheit Laserbehandlung transition CDU/CSU Selbstbestimmungsgesetz Haarentfernung GenderDiversity Ally-Strategien LSBTI familiäre Netzwerke Elektroepilation Selbstbestimmung agender genderfluid TransSupport TransCommunity Gendergleichheit AOK Rheinland-Pfalz/Saarland dgti LGBTQ+ Hassgewalt queere Sichtbarkeit inklusive Bildung Pride Genderneutral Betterplace mentale Gesundheit Geschlechtervielfalt intergeschlechtlich Transgender Geschlechtsdysphorie Hormone Genderverständnis Genderdiversität Suizidprävention LGBTQIA LGBTQ+ Aufklärung Selbstakzeptanz Genderqueer prominente Allies Queer Gesellschaft Empowerment queerer Identitäten equality LGBTQ Populismus Inklusion genderexpression Geschlechtsangleichende Maßnahmen Geschlechtsidentität Genderaufklärung Körperanpassung LGBTQ+-Jugendgruppen Baden-Württemberg Geschlechtsangleichung trans* Pronomen Genderakzeptanz Nordrhein-Westfalen queerfreundliche Räume geschlechtslos Transrechte Medizinische Maßnahmen genderfreedom Vielfaltleben genderidentity Allies Cisgender wahlprogramm Hormontherapie globale LGBTIQ Rechte Unterstützung Dysphorie gesellschaftliche Akzeptanz

Weitere interessante Artikel

Hormontherapie

Hormontherapie bei trans* Personen: Fakten, Veränderungen und Grenzen einfach erklärt

Die Hormontherapie ist für viele trans* Personen ein entscheidender Schritt, um ihren Körper ihrer Geschlechtsidentität anzugleichen. Sie bewirkt tiefgreifende körperliche und psychische Veränderungen, hat jedoch auch biologische Grenzen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Wirkungen der Hormontherapie, beleuchtet Vorteile und Nebenwirkungen und klärt sachlich über realistische Erwartungen auf. Physische

Weiterlesen »
Broschüre Selbstbestimmungsgesetz verstehen

Broschüre „Selbstbestimmungsgesetz verstehen“ – Alle wichtigen Informationen für Kinder und Jugendliche sowie für Eltern und Sorgeberechtigte

Broschüre zum Selbstbestimmungsgesetz: Hallo und herzlich Willkommen, du hast dich mit deiner Familie entschieden, deinen Vornamen und deinen Personenstand zu ändern. Hierfindest du gute Tipps und Informationen, wie das funktioniert. Vielleicht hast du Fragen wie: All diese Fragen beantworten wir dir in unserer Broschüre. Diese ist weiter unten zum Download

Weiterlesen »
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.