Schlagwort: comingout

Selbstbestimmungsgesetz - Offenbarungsverbot
News

Non-Binary Day am 14. Juli: Sichtbarkeit und Vielfalt feiern

Stell dir vor, dein Geschlecht passt in keine der üblichen „männlich“ oder „weiblich“ Schubladen. Für viele non-binäre Menschen ist genau das Alltag. Wenn am 14. Juli der Non-Binary Day begangen wird, geht es um genau diese Realität jenseits der Zweigeschlechtlichkeit – um Sichtbarkeit, Vielfalt und um das Recht, man selbst zu sein. Dieser Aktionstag richtet sich an alle, die geschlechtliche Vielfalt erleben oder unterstützen, und will Bewusstsein schaffen: in Familien, Schulen, Ämtern und der ganzen Gesellschaft. Doch warum ausgerechnet Mitte Juli? Was bedeutet es, non-binär zu leben, und warum ist Sichtbarkeit auch politisch? Im folgenden Beitrag werfen wir einen Blick

Weiterlesen »
Coming-out als transgender gegenüber dem/der Partner*in
News

Tipps für dein Coming-out als trans* in der Partnerschaft: Wie du den Schritt wagst und was du beachten solltest

Das Coming-out als trans* Person ist ein bedeutsamer Moment – besonders, wenn es darum geht, es dem eigenen Partner oder der eigenen Partnerin mitzuteilen. Neben deiner Identität steht hier auch eure Beziehung auf dem Spiel. Doch wie gehst du diesen sensiblen Schritt an? In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Coming-out in der Partnerschaft respektvoll und einfühlsam gestalten kannst. 1. Den richtigen Moment finden Das Coming-out ist ein sehr persönlicher Schritt, der gut überlegt sein sollte. Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt, aber es ist wichtig, dass du dich sicher und bereit fühlst. Schaffe eine ruhige, angenehme Atmosphäre, in der

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit