Der neue dgti Vorstand 2023
Die Mitgliederversammlung der dgti e.V. hat am 30. September/01. Oktober 2023 einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorstand traf sich an diesem Wochenende zu einer Klausurtagung in Mainz.
Die Mitgliederversammlung der dgti e.V. hat am 30. September/01. Oktober 2023 einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorstand traf sich an diesem Wochenende zu einer Klausurtagung in Mainz.
Heute fand die erste Lesung des Entwurfs des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) im Bundestag statt. Wir begrüßen den Entwurf und freuen uns, dass das weitere parlamentarische Gesetzgebungsverfahren endlich begonnen hat. Die Abschaffung der Diskriminierung durch das sogenannte „Transsexuellengesetz“ (TSG) ist ein langer Weg und ein harter Kampf – vor 11 Jahren legte die dgti mit anderen Vereinen bereits das Forderungspapier zu einer TSG-Reform vor und forderte geschlechtliche Selbstbestimmung. Ein selbstbestimmtes Leben, die Anerkennung des eigenen Geschlechts und Selbstbestimmung über den eigenen Körper sind Menschenrechte, die die meisten ganz selbstverständlich in Anspruch nehmen. Trans*– inter*, nicht-binäre und agender (tina*) Menschen werden diese Rechte
Am Montag, den 20. November 2023 dem Transgender Day of Remembrance (TDoR) gedenken wir den Opfern von Gewalt, staatlicher Willkür oder Untätigkeit, und den Menschen, die auf Grund gesellschaftlichen Drucks und fehlender Akzeptanz und Unterstützung ihr Leben aufgegeben haben. 321 Menschen wurden vom 1.10.2022 bis 30.9.2023 weltweit Opfer tödlicher Gewalt. Gedenkveranstaltung in Frankfurt Anlässlich des Transgender Day of Remembrance am 20. November 2023 findet in Frankfurt am Main eine Kundgebung statt. Ein Aktionstag der Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti) mit Beiträgen aus der Community. Kundgebung Wann: 20.11.2022, 17:00 Uhr Wo: Brockhaus-Brunnen, Zeil 87, 60313 Frankfurt am Main
dgti zertifizierte Aus- und Fortbildung für Trans*Beratende in 5 Modulen für TINA* Personen, Angehörige, Fachpersonal. Das Schulungsangebot steht Interessenten unabhängig von einer Mitgliedschaft in der dgti e.V. oder dem Wohnort zur Verfügung.
mit 12. Treffen des Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen Einladung zur dgti e. V. Fachtagung„Begegnung auf Augenhöhe“trans* und nicht-binäre Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Transitionsbegleitung – ethische Grundsätze – Partizipation – Autonomie – Fachtagung für Trans* Beratende, Erwachsenen- und Kinder/Jugendlichen Psychotherapeut*innen, Angehörige/Sorgeberechtigte Die dgti e. V. lädt Sie/Euch am 2. Dezember 2023 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer Fachtagung in Präsenz ein, die sich mit dem ICD 11 und den damit verbundenen Änderungen, Chancen und Herausforderungen auseinandersetzen möchte. Mit Vorstellung der ICD 11 durch die WHO im Jahr 2018 wurde aktuellem Wissen Rechnung getragen und von der Zuweisung bei Geburt verschiedene geschlechtliche Identitäten
© 2021 Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e. V. – Alle Rechte Vorbehalten. Die Rechte an Marken oder Bildern liegen bei den jeweiligen Urhebern.