Offener Brief an Bundesärztekammer und Bundesminister

Offener Brief an Bundesärztekammer und Bundesminister zu Beschlüssen des 128. Deutschen Ärztetages
Offener Brief an Bundesärztekammer und Bundesminister

Offener Brief

Heute ging ein offener Brief an Bundesminister Herrn Prof. Dr. Karl Lauterbach und Herrn Dr. med. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer aus der Sicht von Eltern mit trans* und nicht-binären Kindern oder Jugendlichen.

Gesundheitsgefährdende Beschlüsse des 128. Deutschen Ärztetages

Die mitunterzeichnenden Verbände und Vereine (S.5-6 des offenen Briefes) und wir als dgti e.V., die viele der Familien mit trans* oder nicht-binären Kindern und Jugendlichen vertreten, fordern dazu auf, die Gesundheitsversorgung nicht zum Spielball rechtskonservativer bevormundender Politik werden zu lassen und bitten den Präsidenten der Bundesärztekammer und Bundesminister Lauterbach um Stellungnahme und Austausch.

Der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz hatte am 10.5.2024 zwei gegen die Selbstbestimmung und Gesundheit trans* und nicht-binärer Jugendlicher gerichtete Beschlüsse gefasst, in denen trans* feindliche Narrative ohne wissenschaftliche Basis, vorbei an der Expertise der medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften, benutzt werden, um kurz vor den Wahlen am 9.6.2024 und Veröffentlichung der „S2k Leitlinie Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik und Behandlung“ politisch Einfluss zu nehmen.

Offener Brief: Mitunterzeichnende

Die Elterngruppe Mainz (Eltern /Sorgeberechtigte homosexueller, bisexueller, transidenter und intersexueller Kinder und Jugendlicher)

der Vorstand von Trans-Kinder-Netz e.V. 

der Vorstand von Bundesverband Lambda Bund  

der Vorstand des Deutscher Bundesjugendring e.V. 

Projekt 100% MENSCH  

vielbunt e.V. – Kim & Alex (Elterninitiative), SeiTransDu* (SHG) 

Die Selbsthilfegruppe Eltern und Angehörige von trans* Kindern und der Vorstand von HAKI e.V.

FLUSS e.V. – Gruppe für Eltern von trans*, inter* und nicht-binären Kindern

Elterngruppe Dresden – Eltern, Angehörige, Freunde von LGBTQIA+ Personen

Der Vorstand von rubicon e.V. sowie Jasmin Wiedeck und Dorothee Querbach, Moderatorinnen der Elterngruppe „Unsere Familie ist bunt! Austausch für Eltern und (Wahl-) Familien junger trans*Menschen“ im Rubicon Köln 

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit