Der Arbeitskreis trägt den Namen „dgti e.V. Arbeitskreis Baden-Württemberg“ und setzt sich für die Förderung der Akzeptanz von Transgendern und intersexuellen Menschen in der Gesellschaft, den Abbau von Stigmatisierung, für den Auf- und Ausbau von Beratungs- und Betreuungsangeboten, der (Re-) Integration in den Arbeitsmarkt, die rechtliche und soziale Gleichstellung in Baden-Württemberg ein, unterstützt den Aufbau von Selbsthilfegruppen und Vereinigungen, die dies ermöglichen und verfolgt die im §2 der Satzung der dgti e.V. genannten Zwecke.
Der Arbeitskreis soll organisch wachsen. Wir möchten durch die Art und Weise unserer Arbeit andere von einer Mitarbeit überzeugen. Die Mitglieder leisten jeder nach seinen Möglichkeiten pragmatische Hilfe für transidente, nicht binäre und intersexuelle Menschen.
Der Sitz des Arbeitskreises ist Stuttgart.
Kontaktinformation:
Bundesgebiet
Deutschland
© 2021 Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e. V. – Alle Rechte Vorbehalten. Die Rechte an Marken oder Bildern liegen bei den jeweiligen Urhebern.