Schlagwort: CSD

Freiheit, Rainbow-flag
News

Die erkämpfte Freiheit: Trans*- und Inter*geschichte in Deutschland

Ein langer Weg voller Mut, Widerstand und Hoffnung: Die Geschichte von Trans*– und Inter*personen in Deutschland ist mehr als eine Abfolge von Gesetzen und historischen Ereignissen. Sie erzählt von bahnbrechenden Vorreiter*innen, von Zeiten der Unterdrückung und von einem unermüdlichen Streben nach Freiheit und gesellschaftlicher Akzeptanz. Diese Reise beginnt in einer Epoche wissenschaftlicher Neugier, führt durch die Schrecken des Nationalsozialismus und mündet in einem bis heute andauernden Kampf um Gleichberechtigung und Sichtbarkeit. Aufbruch und erste Schritte: Die Pionierzeit der Weimarer Republik Im frühen 20. Jahrhundert – in den kulturell aufregenden Jahren der Weimarer Republik – wagten in Deutschland erstmals Menschen den

Weiterlesen »
News

Erinnerung an Stonewall 1969: Geburt der queeren Revolution!

Am frühen Morgen des 28. Juni 1969 fand ein Polizeieinsatz im „Stonewall Inn“, einer Bar in der Christopher Street von New Yorks Greenwich Village, statt, der zu spontanen Protesten und gewaltsamen Ausschreitungen führte. Diese als Stonewall-Aufstände bekannten Ereignisse markierten einen entscheidenden Wendepunkt im Kampf für die Rechte von LGBTQI+ Menschen und gelten als der Beginn der modernen queeren Bewegung. Warum Stonewall heute noch zählt In einer Zeit, in der rechtes Gedankengut und Intoleranz bedauerlicherweise wieder Aufwind erfahren, ist es umso wichtiger, sich die Bedeutung von Stonewall ins Gedächtnis zu rufen. Die Geschichte der Stonewall-Aufstände ist nicht nur ein Kapitel vergangener

Weiterlesen »
2023-07-29_CSD Mainz_Infostand dgti
News

MainzTS und dgti bei der Mainzer Sommerschwüle aktiv

Infostand der dgti AK Rheinland Pfalz gemeinsam mit MainzTS Auch in diesem Jahr waren die dgti gemeinsam mit „MainzTS dem Mainzer Stammtisch für transidente Menschen und ihre Angehörigen“ mit einem Infostand beim Mainzer CSD – der Sommerschwüle – vertreten. Rund um die Malakoff-Terrasse waren an über 20 Ständen Vertreter*innen queerer Gruppen zu Gesprächen anzutreffen. Zuvor zog die Demoparade durch die Mainzer Innenstadt, mit 8.000 Teilnehmenden haben sich so viele Menschen wie noch nie zuvor für die Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt eingesetzt. Danke den Helfenden Anika, Lucas, Vincent, Petra, Undine, Tatjana und ihr Sohn Leo. Queerfeindlichkeit tötet – Johanna Knöppler

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.