- News
- Ratgeber
- ProfessionalZertifizierungen med. EinrichtungenQualitätsmanagementFort- und Weiterbildung
- ÖffentlichkeitsarbeitMedienDie dgti in Social Media
- Über UnsSpendenSie möchten uns regelmäßig unterstützen?
Die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti) ist eine bundesweite Fachgesellschaft, die sich für die Akzeptanz und Gleichstellung von trans*-, inter*-geschlechtlichen, nicht binären und agender Menschen in allen Ebenen der Gesellschaft einsetzt.
Die dgti wurde im Juni 1998 von Menschen mit transidentem Hintergrund als Selbsthilfeorganisation gegründet, seitdem setzen wir uns in den Themen Arbeit, Studium, Schule, Kita, Familie, Selbstakzeptanz, Gesundheitsversorgung u.v.m. ein.
entsprechend dem Leitfaden Trans*Beratung der dgti
Trans*Berater*in, Medizinisches Fachpersonal, Qualitätszirkel, weitere Fortbildungen
Informationen zu Gesetzen, Richtlinien, Urteile
Wir gestalten Zukunft! – 25 Jahre dgti Schirmherrschaft: Sven Lehmann – Queer-Beauftragter der Bundesregierung Keynote: Ferda Ataman – Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung Moderation: Janboris Rätz,
Am heutigen Tag wird international der Tag gegen Homo-, Bi- und Trans* und Inter*feindlichkeit begangen. Der 17. Mai markiert den Wegfall der Einstufung von Homosexualität
Die Verbändeanhörung zum Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) startet Das Bundesjustizministerium hat am 9.5.2023 den Referentenentwurf für das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) veröffentlicht. Die Abschaffung der Diskriminierung durch das sogenannte
Einladung zum 9. Treffen des Qualitätszirkels Psychotherapeut*innen am 29.04.2023 Der Themenschwerpunkt beim 9. Treffen des Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen „Geschlechtsinkongruenz – Einblicke aus der Endokrinologie Vortrag von
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte EGMR lehnte mit seinem am 4.4.2023 veröffentlichten Urteil eine Beschwerde eines deutschen trans*Manns ab, der nicht als „Mutter“ seines Kindes
Heute ist der #TransDayOfVisibility oder auch International Transgender Day of Visibility, der Tag der Sichtbarkeit von trans* Personen. Jedes Jahr macht der Tag darauf aufmerksam,
Achtung: Der Fortbildungstag wird verschoben! Sehr geehrte Damen und Herren, Kolleg*innen und alle Interessierte, die dgti e.V. Arbeitskreise Hessen und Rheinland-Pfalz, möchten Sie auch in
Berufung gegen das Urteil des LG Köln unbegründet – dgti inhaltlich rehabilitiert In einem vorläufigem Hinweisbeschluss hat das OLG Köln Stellung zu einer Äußerung eines
Die dgti ist ein seit 25 Jahren tätiger Verein, der aus der Selbsthilfe entstanden ist und mittlerweile als eigenständiger Bundesverband die Interessen von trans*, inter*
Gedenken an queere Opfer im Deutschen Bundestag Am 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Anlass ist der Jahrestag der
© 2021 Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e. V. – Alle Rechte Vorbehalten. Die Rechte an Marken oder Bildern liegen bei den jeweiligen Urhebern.