Trans* im sog. Dritten Reich – Opfer von NS-Verbrechen?
Trans* im sog. Dritten Reich – Opfer von NS-Verbrechen?
Trans* im sog. Dritten Reich – Opfer von NS-Verbrechen?
Einladung zur Online-Fortbildungstagung Trans* für Therapeut*innen und Mediziner*innen,
Der Demokratietag Rheinland-Pfalz am 29.09.2022 in Ingelheim/Rhein stand in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratisch denken und handeln für eine Zukunft in Frieden und Vielfalt.“ Der Arbeitskreis Rheinland-Pfalz der Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. präsentierte sich bereits zum dritten Mal beim Demokratietag Rheinland-Pfalz in Ingelheim. Mit dabei waren unsere Beratenden Mairon, Johanna, Pauline, Alina und die Sprecherin des Arbeitskreises RLP Sandra Mielke. Auszüge aus dem Veranstaltungsprogramm: „Global auftretende Krisen wie der Klimawandel oder die Pandemie der letzten beiden Jahre verunsichern unser Denken und lösen vermeintliche Selbstverständlichkeiten auf. Zudem gibt es wieder einen Krieg in Europa, der durch den
Herzlich willkommen auf meiner Informationsseite zur Beratung rund um Trans*-, Inter*-, Nonbinär und Agender, kurz TINA
© 2021 Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e. V. – Alle Rechte Vorbehalten. Die Rechte an Marken oder Bildern liegen bei den jeweiligen Urhebern.