dgti e.V. beim Demokratietag Rheinland-Pfalz

dgti e.V. beim Demokratietag Rheinland-Pfalz (1)
dgti e.V. beim Demokratietag Rheinland-Pfalz (1)

Der Demokratietag Rheinland-Pfalz am 29.09.2022 in Ingelheim/Rhein stand in diesem Jahr unter dem Motto

„Demokratisch denken und handeln für eine Zukunft in Frieden und Vielfalt.“

Der Arbeitskreis Rheinland-Pfalz der Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. präsentierte sich bereits zum dritten Mal beim Demokratietag Rheinland-Pfalz in Ingelheim. Mit dabei waren unsere Beratenden Mairon, Johanna, Pauline, Alina und die Sprecherin des Arbeitskreises RLP Sandra Mielke.

Auszüge aus dem Veranstaltungsprogramm:

„Global auftretende Krisen wie der Klimawandel oder die Pandemie der letzten beiden Jahre verunsichern unser Denken und lösen vermeintliche Selbstverständlichkeiten auf. Zudem gibt es wieder einen Krieg in Europa, der durch den Angriff Russlands auf die Ukraine ausgelöst worden ist. Wie man als demokratische Gesellschaft hierauf antworten kann, beschäftigt Jugendliche und Erwachsene.

Ein weiteres Augenmerk möchten wir auf unser Zusammenleben als Gesellschaft richten, die sich in vielen Aspekten ausdifferenziert. Wie wir miteinander diskriminierungsfrei umgehen können, im Gespräch bleiben und dabei unterschiedliche Meinungen diskutieren können, steht im Fokus. Dazu gehört auch, sich als vielfältige demokratische Gesellschaft zu akzeptieren und Unterschiedlichkeit auszuhalten.“

Wir konnte vor allem Schulklassen und Lehrkräfte aus dem ganzen Bundesland informieren, auf das Beratungsangebot und die vielfältigen Fortbildungen der dgti e.V. hinweisen und erfolgreich Netzwerken.

Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte auch in diesem Jahr wieder unseren Stand. Wir hatten dabei die Gelegenheit, unsere Bekanntschaft aufzufrischen und uns zu aktuellen Themen auszutauschen.



Wir sind gemeinnützig und freuen uns über Ihre Unterstützung.
Fördermitglied werden / Spenden

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Junk Science entlarven

Die Lügen der transfeindlichen Junk Science entlarven – 1 Beispiel

Transfeindliche Junk Science Ein Artikel von Cornelia Kost: Die internationale Genspect Organisation gehört wie die „Society for Evidence-Based Gender Medicine“ (SEGM) zu den weltweit aktivsten Organisationen, die die medizinische Behandlung von transgeschlechtlichen Menschen verhindern wollen (Leveille, 2021). Genspect gibt sich wenig Mühe, ihr Anliegen zu verschleiern. Sie sagen über sich

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.