Autor: Sandra Mielke

Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen
News

XIV. Psychotherapeutische Transitionsbegleitung vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen

Der Themenschwerpunkt beim 14. Treffen des Qualitätszirkels Psychotherapeut*innen Psychotherapeutische Transitionsbegleitung vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen: Einordnung & Umgang mit der schriftlichen Urteilsverkündung des Bundessozialgerichts zur Kostenübernahme einer geschlechtsangleichenden OP (B 1 KR 16/22 R) und „Was macht eigentlich das Selbstbestimmungsgesetz?“ Im Anschluss zum Vortrag ist ein intensiver Erfahrungsaustausch zu den Konsequenzen für die therapeutische Begleitung unter den Teilnehmenden vorgesehen. Referent*innen Petra Weitzel, 1. Vorsitzende der dgti e.V. Sandra Mielke, 2. Vorsitzende der dgti e.V., Leiterin des Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen Termin: Samstag, den 13. April 2024 von 10:00 – 12:00 Uhr Ort: Online über Microsoft Teams Anmeldungen bitte an Sandra.Mielke@dgti.org Veranstalter: Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen der dgti e.V.

Weiterlesen »
Weltfrauentag 2024
News

Heute ist der internationale Weltfrauentag 2024!

„FEMIfest*, das feministische Manifest“ zum Weltfrauentag 2024 Das Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland wird im Mai 75 Jahre alt. Der Grundsatz der Gleichberechtigung ist einer der Kernpunkte. Dennoch finden täglich vielfältige Diskriminierungen statt. Es reicht auch nicht, einmal im Jahr zum internationalen Weltfrauentag die wertvollen Beiträge ALLER zur Gleichberechtigung zu würdigen, dies ist jeden Tag erforderlich. Auch der Begriff „Weltfrauentag“ ist „#NichtGenug – weil er trans*, inter*, agender und nicht-binäre Menschen“ ausschließt (Einleitung zum feministischen Manifest)! Die Initiative PINKSTINKS, die reichweitenstärkste feministische Organisation in Deutschland hat zum internationalen Weltfrauentag „FEMIfest*, das feministische Manifest“ veröffentlicht. Die dgti e.V. unterzeichnet sehr gerne das

Weiterlesen »
Stellungnahme zum Abstammungsrecht, Eckpunktepapier, Bündnis zum Abstammungsrecht
News

Bündnis zum Abstammungsrecht

Zu den Eckpunkten des Bundesministeriums der Justiz für eine Reform des Abstammungsrechts haben Verbände und wir eine gemeinsame Stellungnahme übergeben.

Weiterlesen »
Leitbild, Transparenz, Neutralität,
Öffentlichkeitsarbeit

Leitlinien zur Wahrung der Neutralität

Leitlinien zur Wahrung der Neutralität und Unabhängigkeit mit im Wettbewerb stehenden Wirtschaftsunternehmen Neutralität und Transparenz stehen in der Deutsche Gesellschaft für Trans*– und Inter*geschlechtlichkeit e.V. (dgti) an erster Stelle. Hierbei wird auf unsere Satzung verwiesen, wonach in der dgti e.V. das Bestreben in der Ausrichtung von Inhalten und Tätigkeitsschwerpunkten selbst bestimmend und betroffenenorientiert angelegt ist und das ehrenamtliche Engagement großgeschrieben wird. Im Vordergrund steht die Erfüllung der satzungsgemäßen Inhalte und Ziele. Unabhängigkeit und Neutralität gegenüber anderen Akteuren im Gesundheitswesen wird gewahrt, indem die dgti e.V. sich an die Leitsätze des GKV-Spitzenverbandes zur Förderung der Selbsthilfe gemäß § 20h SGB V

Weiterlesen »
Peer Counseling oder Peer-Beratung
Glossar

Peer-Beratung

Eine Peer-Beratung bedeutet die Beratung durch Menschen, die in derselben Lebenssituation sind, wie die Beratung suchenden Menschen.

Weiterlesen »
XII. Einladung zur dgti e. V. Fachtagung
News

Einladung zur dgti e. V. Fachtagung

mit 12. Treffen des Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen Einladung zur dgti e. V. Fachtagung„Begegnung auf Augenhöhe“trans* und nicht-binäre Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Transitionsbegleitung – ethische Grundsätze – Partizipation – Autonomie – Fachtagung für Trans* Beratende, Erwachsenen- und Kinder/Jugendlichen Psychotherapeut*innen, Angehörige/Sorgeberechtigte Die dgti e. V. lädt Sie/Euch am 2. Dezember 2023 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer Fachtagung in Präsenz ein, die sich mit dem ICD 11 und den damit verbundenen Änderungen, Chancen und Herausforderungen auseinandersetzen möchte. Mit Vorstellung der ICD 11 durch die WHO im Jahr 2018 wurde aktuellem Wissen Rechnung getragen und von der Zuweisung bei Geburt verschiedene geschlechtliche Identitäten

Weiterlesen »

XI. „Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz“

Der Themenschwerpunkt beim 11. Treffen des Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen „Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (Reform 2021; SGB VIII) und seine Auswirkungen auf die Begleitung von queeren Kindern und Jugendlichen in der Jugendhilfe“ Vortrag von Pauline Möller (Pädagogin M.A.), Haus am Kirchberg, Lauterbach Termin: Samstag, den 02. September 2023 von 10:00 – 12:00 Uhr Ort: Online über Microsoft Teams Anmeldungen bitte an Sandra.Mielke@dgti.org Veranstalter: Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen der dgti e.V. Für die Veranstaltung werden 3 Punkte der LPK RLP vergeben (deutschlandweit gültig). Die Veranstaltung ist kostenfrei, die dgti e.V. freut sich über Ihre Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft oder eine Spende. Wir freuen uns auf Sie. Liebe Grüße Sandra Mielke Wir sind gemeinnützig

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit