Kategorie: Fortbildungen

IV. Antrag auf Psychotherapie & Begleitung von Coming Out

Zum 4. Treffen des Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen referierte Herr Dr. Volker Langhirt, Aschaffenburg, am 14.05.2022 zum Thema Antrag auf Psychotherapie & Begleitung von Coming Out mit besonderem Schwerpunkt der psychotherapeutischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Zusammenfassung Der Krankheitsbegriff des Gesundheitssystems stellt für die Betroffenen eine Herausforderung dar. Die vielmals zitierte Entpathologisierung sollte intensiver in der Auseinandersetzung mit den Leistungsträgern des Gesundheitssystems fokussiert werden, da die Gefahr der Konstruktion von Krankheiten zwecks Anerkennung der Kostenübernahme durch die Krankenkassen besteht. Eine Ablehnung von Gutachter*innen bezieht sich in der Regel auf scheinbar subjektive Interpretationen irreversibler Maßnahmen, insbesondere bei Minderjährigen. In Bayern scheint es eine

Weiterlesen »
Fortbildungen

Fortbildungstagung

„Trans*- und nicht-binäre Kinder und Jugendliche therapeutisch und pädagogisch begleiten“ Der dgti e. V. Arbeitskreis Rheinland-Pfalz möchte Sie in diesem Jahr wieder zu unserer Fortbildung„Trans- und nicht-binäre Kinder/Jugendliche in therapeutischen und pädagogischen Kontexten begleiten“ einladen. Schwerpunkt Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den möglichen Herausforderungen in pädagogischen und therapeutischen Handlungsfeldern in der Begleitung von tn (trans* und nicht-binär) Kindern und Jugendlichen. Die Fortbildung richtet sich an Pädagoginnen aus den unterschiedlichsten Institutionen wie Kita, Schule, Soziale Arbeit etc., an Ärztinnen, unabhängig von der medizinischen Fachdisziplin und dem Bundesland, sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, die eine Annäherung an pädagogische und therapeutische Öffnungsprozesse im

Weiterlesen »
Fortbildungen

Fortbildungstagung „Tn*Kinder und Jugendliche therapeutisch und pädagogisch begleiten“

Die dgti e.V. Arbeitskreise Hessen und Rheinland-Pfalz, möchten Sie auch in diesem Jahr wieder zu unserer Fortbildungsreihe trans- und nicht-binäre Kinder und Jugendliche einladen. Wir freuen uns, dass diese, in guter Tradition, wieder in enger Kooperation mit Florian Daxer, Spezialsprechstunde Trans* im Clementine Kinderhospital Frankfurt und Heik Zimmermann vom Kompetenzzentrum Trans* und Diversität Frankfurt am 19. März 2022 von 11:00 Uhr – 16:00 Uhr stattfinden wird.   Themenschwerpunkt Der Fokus liegt in diesem Jahr auf den möglichen Herausforderungen in der Begleitung von tn*(trans* und nicht-binär) Kindern und Jugendlichen, Neuerungen in den MDS Richtlinien, dem ICD 11,Inklusion und der Einordnung von nicht-binäre Verortungen

Weiterlesen »
Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen

II. Begutachtung nach TSG / Geschlechtsdysphorie

Mit 20 Teilnehmer*innen haben wir uns im November 2021 über folgende Themenschwerpunkte ausgetauscht: Begutachtung nach TSG (Transsexuellengesetz) Fragestellungen zum Begutachtungsverfahren Erstellung von Gutachten nach TSG „Geschlechtsdysphorie – Psychotherapeutische Stellungnahmen – Anforderungen der MDS Begutachtungsanleitung 2020“ Grundsätzliches zur Begutachtung Anforderungen der MDS Begutachtungsanleitung  

Weiterlesen »
Fortbildungen

I. Start Qualitätszirkel-Reihe

Zum ersten offiziellen dgti Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen im September 2021 trafen sich 16 Teilnehmer*innen zu einer Online-Veranstaltung. Dabei tauschten sich die Teilnehmer*innen unter anderem zu folgenden Themenschwerpunkten aus: Wie die Kassenanträge für die Psychotherapie stellen? Was haben wir von der ICD 11 zu erwarten? (Praktischer) Leitfaden für Psychotherapeut*innen Aussprache zu Indikationen/Gutachten Wer ist Gutachter*in für das TSG Medizinische Fragen Kinder und Jugendliche Bildung von Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen

Weiterlesen »
Fortbildungen

Trans* für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen 2022

Fortbildungstagung Trans*Kinder und Jugendliche therapeutisch und pädagogisch begleiten Termin: 5. April 2022 @ 9:00 – 16:00 Referent*innen Kathrin Bach, Mainz – Psychotherapeutin, Kinder– und Jugendlichenpsychotherapeutin Benedikt Geyer, Profamilia, Mainz – Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (MA) Sexualpädagogik Anmerkungen: Der Flyer zur Veranstaltung folgt Anfang des Jahres. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Anfragen bitte an: heik.zimmermann@dgti.org

Weiterlesen »
Diversity
Fortbildungen

Trans* Fortbildung für Ihr Unternehmen

Sprechen Sie uns an, wir kommen zu Ihnen! Wie profitiert Ihr Unternehmen von Diversität? Wie kann Ihr Unternehmen die Transition unterstützen? AGG? Sie denken über einen Trans* Guide / Transitionsrichtlinien für  Ihre Institution nach? Wir besprechen mit Ihnen Ihren individuellen Bedarf an Fortbildung und passen unsere Maßnahme daran an. Unsere Referenzen (Auswahl): Allianz Global Investors SE, Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit,  Bundesagentur für Arbeit Berlin-Nord, Fraport AG, Kreisverwaltung Groß-Gerau, Micron Semiconductor GmbH, Novartis AG, Pathways Public Health, Roland Berger GmbH, Siemens AG, Telekom AG,  Universität Aachen, Universität Leipzig, University of Applied Sciences Frankfurt a.M.,

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit