Logo der dgti

Schlagwort: AGG

Transgender-Mitarbeitende und Arbeitgeber. Foto von Jason Goodman auf Unsplash
Ratgeber
dgti e.V.

4 effektive Tipps für Arbeitgeber*innen: Transgender-Mitarbeitende unterstützen und ihre Rechte respektieren

Transgender-Personen am Arbeitsplatz verdienen eine unterstützende und inklusive Umgebung. Erfahren Sie, wie Arbeitgeber*innen Transgender-Mitarbeitende effektiv unterstützen können und welche Rechte diese haben. Die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti) bietet Beratungs- und Schulungsangebote sowie Unterstützung für Betroffene. Einführung Die Anerkennung der Vielfalt am Arbeitsplatz ist von großer Bedeutung, und das schließt auch Transgender-Mitarbeitende ein. Transgender-Personen sind Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei ihrer Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Arbeitgeber*innen spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer unterstützenden Umgebung für diese Mitarbeitenden und bei der Sicherstellung ihrer Rechte. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Arbeitgeber*innen Transgender-Mitarbeitende unterstützen können

Weiterlesen »
Out in Church
News
dgti e.V.

Ein Jahr Out In Church – eine Zwischenbilanz

Ein Jahr “Out In Church” – was hat sich seitdem getan? Unser dgti-Mitglied Charlotte Penelope ist Mitglied der kirchlichen Bewegung “Out In Church” und trat auch in der TV-Dokumentation “Wie Gott uns schuf” der ARD auf. Sie wird am 24. Januar auf dem TV Kanal des Hessischen Rundfunks (u. a. die Sendungen “Hessenschau” und “maintower“) darauf hinweisen, dass transidente, non-binäre und intersexuelle Menschen auch im neuen Arbeitsrecht der Katholischen Kirche in Deutschland nicht geschützt sind, da sie dort nicht explizit erwähnt sind. Charlotte Penelope bietet der Katholischen Kirche an, in der Seelsorge für transgeschlechtliche Menschen mitzuarbeiten. Zum Sachverhalt Die katholische

Weiterlesen »
Illustration dgti Tagungsraum von aussen Bad Münster am Stein Ebernburg
Fortbildungen
dgti e.V.

Peer to Peer Trans*Beratenden Aus- und Fortbildung

“dgti, das hat mich gepackt, weil ich genau das gesucht habe.” LianTeilnehmer*in „Wow, was ihr ehrenamtlich auf die Beine stellt.“ SaschaTeilnehmer*in “Ich möchte was zurückgeben.“ mehrfach genannt „Der Bedarf an Beratung ist da.“ MariaTeilnehmer*in “Beeindruckende Leidenschaft, mit der ihr das hier alles macht.” ReneTeilnehmer*in „Toller Austausch und ein wunderschönes Wochenende.“ KimTeilnehmer*in „Man merkt, dass ihr alle mit Herzblut dabei seid.“ NoahTeillnehmer*in Voriger Nächster dgti zertifizierte Aus- und Fortbildung für Trans*Beratende  in 5 Modulen – gefördert durch die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Für Peer-Beratende (TIN* [trans*, inter*, nicht-binäre Personen], Eltern, Angehörige und andere Beratende) Das Schulungsangebot steht Interessenten unabhängig von einer Mitgliedschaft in der

Weiterlesen »
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.