- News
- Ratgeber
- ProfessionalZertifizierungen med. EinrichtungenQualitätsmanagementFort- und Weiterbildung
- ÖffentlichkeitsarbeitMedienDie dgti in Social Media
- Über UnsSpendenSie möchten uns regelmäßig unterstützen?
Ein Jahr “Out In Church” – was hat sich seitdem getan? Unser dgti-Mitglied Charlotte Penelope ist Mitglied der kirchlichen Bewegung “Out In Church” und trat auch in der TV-Dokumentation “Wie Gott uns schuf” der ARD auf. Sie wird am 24. Januar auf dem TV Kanal des Hessischen Rundfunks (u. a. die Sendungen “Hessenschau” und “maintower“) darauf hinweisen, dass transidente, non-binäre und intersexuelle Menschen auch im neuen Arbeitsrecht der Katholischen Kirche in Deutschland nicht geschützt sind, da sie dort nicht explizit erwähnt sind. Charlotte Penelope bietet der Katholischen Kirche an, in der Seelsorge für transgeschlechtliche Menschen mitzuarbeiten. Zum Sachverhalt Die katholische
Selbstbestimmung für TIN* Personen: Was ist damit gemeint ? Der einfache Zugang zu einer Vornamens- und Personenstandsänderung ohne Richter und psychiatrische Gutachten? Das Recht auch ohne eine solche “amtliche” Änderung im geäußerten Wissen um das eigene Geschlecht angesprochen zu werden? Oder beinhaltet Selbstbestimmung auch die faktische Möglichkeit, diese Rechte überall durchsetzen zu können, z.B. in den Geburtsurkunden eigener Kinder? Gehört dazu auch das Recht auf eine diskriminierungsfreie Gesundheitsversorgung? Jetzt ist die Zeit, alles notwendige gesetzlich zu regeln, möglichst so, dass man die TIN* Community auch in Zukunft nicht mehr übergehen kann. Die Beschränkung einer Neuregelung auf die Änderung des Vornamens-
Wir verstehen unsere Seite als einen Service für die TIN* Community, welchen wir stetig ausbauen und immer weiter verbessern wollen. Dabei können uns die Nutzenden nun jetzt auch aktiv im neuen Bereich „Webservice“ unterstützen. Was ist in diesen Bereich möglich? Was kann gemeldet werden? Zum Beispiel: Technische Probleme mit Funktionen unserer Webseite melden?! (bitte Betriebssystem und Browser, sowie Versionsnummer angeben) Links von anderen Webseiten auf unserer Webseite sind nicht mehr aktuell?! Bilder oder Beiträge werden nicht korrekt angezeigt?! Fehler 404?! Beitragsvorschläge, von denen ihr meint, dass sie auf unsere Webseite passen würden?! Ein bestimmtes Thema nicht gefunden?! Ihr habt konstruktive
Wie finde ich die Wayback Machine? Ja es ist so weit, nach jahrelangen Diskussionen haben wir nun endlich eine neue Version unserer Webseite publiziert. Wir haben uns dafür entschieden, nur aktuelle und wesentliche Inhalte von der alten Webseite zu übernehmen. Auf eine eigene Archivseite können wir dank der Wayback Machine verzichten. Ihr findet/Sie finden die bisherigen Internetseiten der dgti e.V. unter: https://web.archive.org/web/*/dgti.org Dieser Link lädt zu einer spannenden Reise in die Geschichte der letzten 20 Jahre der dgti e. V. und der deutschen Trans*Community ein. Wir wünschen Ihnen/Euch viel Spaß beim Stöbern!
Transgender Day of Remembrance 2021 Veranstaltungen finden u.a in Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart statt, die jeweils gültigen Pandemiebestimmungen sind zu beachten! Berlin: 17:00h Nollendorfplatz Frankfurt am Main: 14:00h Goetheplatz Hamburg: 18:00h Heidi-Kabel-Platz am Hauptbahnhof Köln: 14:00h Hans-Böckler-Platz Stuttgart (Süd): 13:00-16:00h Marienplatz
Auf unserer Mitgliederversammlung wurde unter anderem das neue Logo des Vereins vorgestellt. Der Genderstern soll ganz im Sinne der Ziele des Vereins alle Menschen aller Geschlechter mit einbeziehen und ist nun fester Bestandteil der Wort-Bildmarke. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main wurde das neue Logo der dgti präsentiert. „Es war an der Zeit für einen behutsamen Refresh, um so zu dokumentieren, dass wir von der dgti erstens alle Menschen aller Geschlechter ansprechen. Und zweitens dokumentieren, dass wir zeigen wollen, wie sehr wir auf unsere Arbeit, unsere Position und unsere Identität als Verein stolz sind “, sagte Jason
© 2021 Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e. V. – Alle Rechte Vorbehalten. Die Rechte an Marken oder Bildern liegen bei den jeweiligen Urhebern.