Presseeinladung zum Transgender Day of Visibility

Day of Visibility: “Wir brauchen Selbstbestimmung, noch in diesem Jahr”

Am internationalen Tag für die Sichtbarkeit von Personen, am Donnerstag, den
31.03.2022 übergibt die 18-jährige Petitionsstarterin und transAktivistin Emma Kohler mehr als 85.000 Unterschriften ihrer Petition “Selbstbestimmung 2022” an Hakan Demir (Mitglied des Bundestages (SPD) und Berichterstatter für das Selbstbestimmungsrecht im Innenausschuss) sowie an weitere Politikerinnen. Emma Kohler kommentiert:

„Trans* Personen in Deutschland warten seit Jahrzehnten auf eine Abschaffung der Diskriminierung durch das sogenannte Transsexuellengesetz. Wir brauchen Selbstbestimmung, noch in diesem Jahr! Ich freue mich, am Donnerstag, dem internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen die Unterschriften meiner Petition für ein neues an Abgeordnete des deutschen Bundestages zu übergeben. Auch freue ich mich, dass die Petitionsübergabe eingebettet ist in eine Kundgebung. Wir schaffen einen Raum für Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und internationale Solidarität!“

Zur Kundgebung mit Petitionsübergabe – am 31.03.2022, von 16.00 bis 18.00 Uhr vor dem , Platz der Republik, 10557 Berlin – laden wir Sie herzlich ein. Sie ist für die Bildberichterstattung geeignet.

Ablaufplan:
16.00 – 16:15 Uhr: Ankommen und Begrüßung
16.15 – 16.45 Uhr: Redebeiträge zur Situation von trans* Personen in Deutschland


● Rechtliche Anerkennung von Regenbogenfamilien und trans* Elternschaft, Jenny Wilken (sie), e.V.

#protecttranskids: Die Situation von Kindern und Jugendlichen, Katrin Reiner (sie) und Karoline Haufe (sie), Trans-Kinder-Netz e.V

#: Ich existiere, Gio Lucia (dey/er) ● TERFs in Deutschland: Verschwörung Erzählungen, Hass und Gewalt im „Radikalfeminismus“, Lee (they/kein Pronomen) ● Sex Worker Rights are Trans Rights, Caspar Tate (er), TransSexworks

● Für ein sicheres, selbstbewusstes und selbstbestimmtes Leben, Kalle Hümpfner
(kein Pronomen), BVT*


16.45 – 17:15 Uhr: Petitionsübergabe mit Übergabefoto sowie Gruppenfoto

● Redebeitrag zum Selbstbestimmungsgesetz, Emma Kohler (sie),
Petitionsstarterin und trans* Aktivistin

● Redebeitrag zum Selbstbestimmungsgesetz Hakan Demir, SPD, Berichterstatter
für das Selbstbestimmungsrecht

● Ggf. weitere Redebeiträge zum Selbstbestimmungsgesetz, es sind noch
verschiedene Politikerinnen angefragt. 17:15 – 17:45 Uhr: Redebeiträge mit internationalem Fokus Transpolonia: Situation of trans people in Poland, Magdo (they/them/keine)

● Politische Aufmerksamkeit für die Situation der trans*Menschen in der Ukraine, Zi Faámelu und Lisette Rosenkranz, dgti e.V.

Flucht aus Äthopien #JamilaBleibt, Jamila (sie)

● Transfeindlichkeit international

Hintergrund: Die Petition wird von Bundesverband Trans e.V., der Deutsche für und Intersexualität e.V. (dgti), der Lesbenberatung Berlin e.V., von LesMigraS, TransInterQueer e.V. und dem Trans-Kinder-Netz e.V. unterstützt.

Link zur Petition: Change.org/Selbstbestimmung2022

Über die Petitionsstarterin:
Emma Kohler ist 18 Jahre alt und eine sehr starke Stimme für trans-Anliegen, u.a. ist sie FINTA-Sprecherin von Friday For Future.

Pressekontakt (vor Ort):
Die Redner*innen stehen für Interviews und Rückfragen zur Verfügung.
Den Kontakt vermittelt Ihnen:
Ansgar Lahmann, Presse und Kampagnen bei Change.org e.V.,
per E-Mail zu erreichen unter alahmann@change.org und
telefonisch unter +49 (0)30-27579381 oder unter +49 (0)1577 3086577.

Teilen auf:

Begriffe der letzten 30 Tage
Genderdiversität prominente Allies Transgesundheit LGBTIQ+-Gemeinschaft Transgender LGBTQ+-Jugendgruppen Geschlechtervielfalt TransSupport Genderaffirmation intergeschlechtlich Empathie Geschlechtsangleichung trans Unterstützung agender Körperanpassung Ally-Strategien transition Nichtbinär Vielfaltleben Betterplace Vielfalt fördern Selbstbestimmungsgesetz Akzeptanz Selbstbestimmung Dysphorie nonbinary Trans* und Inter* Rechte Gendergleichheit Laserbehandlung genderidentity familiäre Netzwerke LGBTQIA queere Unterstützung körperveränderung Hassgewalt Queer Geschlechtsidentität Nordrhein-Westfalen Haarentfernung Antidiskriminierungsarbeit Baden-Württemberg Pride equality wahlprogramm genderexpression Selbstakzeptanz Queerfeindlichkeit LGBTQ+ Empowerment queerer Identitäten dgti Hormontherapie Geschlechtsangleichende Maßnahmen trans Personen Genderaufklärung globale LGBTIQ Rechte Inklusion geschlechtslos Genderakzeptanz Peer-to-Peer-Angebote Genderverständnis Selbstbewusstsein inklusive Bildung TransCommunity Cisgender Medizinische Maßnahmen psychische Gesundheit Transrechte LGBTQ Geschlechtsdysphorie AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bartpflege queerfreundliche Räume emotionale Bedeutung Gesellschaft Diversität queere Sichtbarkeit Misgendern Pronomen Populismus mentale Gesundheit LSBTI Rheinland-Pfalz Allies Elektroepilation genderfluid GenderDiversity Suizidprävention Genderneutral LGBTQ+ Aufklärung trans* Bundestag Hormone genderfreedom gesellschaftliche Akzeptanz Genderqueer CDU/CSU

Weitere interessante Artikel

Broschüre Selbstbestimmungsgesetz verstehen

Broschüre „Selbstbestimmungsgesetz verstehen“ – Alle wichtigen Informationen für Kinder und Jugendliche sowie für Eltern und Sorgeberechtigte

Broschüre zum Selbstbestimmungsgesetz: Hallo und herzlich Willkommen, du hast dich mit deiner Familie entschieden, deinen Vornamen und deinen Personenstand zu ändern. Hierfindest du gute Tipps und Informationen, wie das funktioniert. Vielleicht hast du Fragen wie: All diese Fragen beantworten wir dir in unserer Broschüre. Diese ist weiter unten zum Download

Weiterlesen »
Tafel mit Begriffen rund um Gender.

Begriffschaos rund um Gender: Eine verständliche Übersicht

Im Internet, im Fernsehen oder auch einfach im Gespräch mit anderen hört man oft Begriffe rund um Gender und Geschlechtsidentität – doch die wenigsten sind klar definiert oder werden richtig verwendet. Oft werden Begriffe durcheinandergebracht, und nicht selten kursieren falsche Vorstellungen darüber, was Gender und Geschlechtsidentität eigentlich bedeuten. Unsachliche oder

Weiterlesen »
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.