Logo der dgti

Willkommen bei der dgti

Die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti) ist eine bundesweite Fachgesellschaft, die sich für die Akzeptanz und Gleichstellung von trans*-, inter*-geschlechtlichen, nicht binären und agender Menschen in allen Ebenen der Gesellschaft einsetzt.

Die dgti wurde im Juni 1998 von Menschen mit transidentem Hintergrund als Selbsthilfeorganisation gegründet, seitdem setzen wir uns in den Themen Arbeit, Studium, Schule, Kita, Familie, Selbstakzeptanz, Gesundheitsversorgung u.v.m. ein.

 

Wir bieten

Peer-to-Peer Beratung

entsprechend dem Leitfaden Trans*Beratung der dgti

Fortbildungen

Trans*Berater*in, Medizinisches Fachpersonal, Qualitätszirkel, weitere Fortbildungen

Rechtliches

Informationen zu Gesetzen, Richtlinien, Urteile

News

Der neue dgti Vorstand

Der neue dgti Vorstand trifft sich an diesem Wochenende zur Klausurtagung in Mainz. (von links nach rechts)Sandra Mielke, 2 Vorsitzende Andrea Ottmer, 2 Vorsitzende Alina

Heute fand die erste Lesung des Entwurfs des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) im Bundestag statt. Wir begrüßen den Entwurf und freuen uns, dass das weitere parlamentarische Gesetzgebungsverfahren

Am Montag, den 20. November 2023 dem Transgender Day of Remembrance (TDoR) gedenken wir den Opfern von Gewalt, staatlicher Willkür oder Untätigkeit, und den Menschen,

mit 12. Treffen des Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen Einladung zur dgti e. V. Fachtagung„Begegnung auf Augenhöhe“trans* und nicht-binäre Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Transitionsbegleitung – ethische Grundsätze – Partizipation

Unsere Stellungnahme zum Kabinettsentwurf des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) Das Bundeskabinett hat den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministeriums der Justiz

Bundessozialgericht: Geschlechtsangleichende Operationen derzeit keine Kassenleistung Am 19.10.2023 wurde eine Klage auf Kostenübernahme einer Mastektomie einer nicht-binären Person vor dem Bundessozialgericht (BSG Az. B 1

Die dgti verabschiedet sich von X (vormals Twitter) Die dgti e.V. hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, die Plattform X (ehemals Twitter) zu verlassen.

Am 10.10.2023, 18:00 startet der neu gegründete Qualitätszirkel Queere Bildung als Projekt der dgti e.V. in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Trans* und Diversität. Der QZ

Kein Interesse an Segregation Der Schwimm-Weltverband World Aquatics wollte als erster großer Sportverband der Welt Wettbewerbe in der “offenen Kategorie” einführen. In dieser können dann

Der Themenschwerpunkt beim 11. Treffen des Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen „Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (Reform 2021; SGB VIII) und seine Auswirkungen auf die Begleitung von queeren Kindern und

Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit