Schlagwort: Beratungsstelle

dgti Beratungsstelle in Soltau, Niedersachsen
News

dgti Beratungsstelle in Soltau, Niedersachsen

Wir stellen heute unsere Beratungsstelle in Soltau, Niedersachsen vor. Über meinen Weg: Mein Name ist Jasper, ich habe mich 2016 als Trans* geoutet und nehme seit Ende 2017 Testosteron. Zudem hatte ich bereits eine Mastektomie und habe meinen Vornamen und meinen Personenstand angeglichen. Vor und nach meinem Coming Out habe ich viele Fragen gehabt. Fragen zum Ablauf einer Geschlechtsangleichung, zu meinen Möglichkeiten, meinen Rechten aber auch zu meinen Gefühlen. Ich identifiziere mich als Transmaskulin und nicht-binär. Ich benutze die männlichen Pronomen er/ihm. dgti Beratungsstelle in Soltau, Niedersachsen Mein Angebot: Als Trans*Berater und Psychologe mit Master-Abschluss kann ich auf verschiedene Weisen

Weiterlesen »
FAQ zum SBGG
News

FAQ zum SBGG (Selbstbestimmungsgesetz) 2024

FAQ zum SBGG – Selbstbestimmungsgesetz (Stand November 2024) Das Selbstbestimmungsgesetz – Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG), trat am 01.11.2024 in Kraft. Es ermöglicht Personen, deren Geschlechtsidentität von ihrem Geschlechtseintrag im Personenstandsregister abweicht, die Angaben zu ihrem Geschlecht und ihre(n) Vornamen zu ändern. Auf dieser Seite findet ihr die notwendigen Informationen zum Verfahren nach dem Selbstbestimmungsgesetz in Fragen und Antworten (FAQ zum SBGG). Die Anmeldung beim Standesamt Wo kann ich meine Erklärung anmelden? Die Anmeldung über eine Änderung des Geschlechtseintrags und des/der Vornamen nach SBGG ist beim Standesamt deiner Wahl ab dem 01.08.2024 möglich. Es empfiehlt

Weiterlesen »
Beratung

Beratungs- und Informationsgespräch

Für Menschen, die Informationen rund um die Themen Transidentität, Intergeschlechtlichkeit und Nicht-Binarität (TIN*) suchen. Wir beraten TIN* Menschen und ihre Angehörigen, verstehen uns dabei als Coach, als Begleiter*in in den Alltagsfragen und Fragen der Transition. Sehr gerne informieren wir auch Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen, medizinisches Personal, Unternehmen und Unterstützer*innen zu TIN* Themen. Jedes Beratungs- und Informationsgespräch ist individuell. Nach Möglichkeit bitte vorab Termine mit den Berater*innen vereinbaren. In dringenden Fällen beraten wir natürlich auch direkt. Bei einem Erstkontakt planen die Berater*innen immer genügend Zeit ein. Für den weiteren Gesprächsbedarf können Folgetermine geplant werden. Falls der Termin nicht stattfinden kann, muss dieser

Weiterlesen »
Deine dgti, Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e.V.,
Über uns

Deine dgti

Wer sind wir? Die Deutsche Gesellschaft für Trans*– und Inter*geschlechtlichkeit e.V. (dgti), ist ein aus der Selbsthilfe entstandener Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Akzeptanz von trans*-, inter*geschlechtlichen, nicht-binären und agender (TINA*) Menschen innerhalb der Gesellschaft auf allen Ebenen zu fördern. Wir beraten alle, die Hilfe suchen und die sich aktuell mit den Themen Trans*- und Intergeschlechtlichkeit beschäftigen. Zudem können Sie uns für Fortbildungen in Ihre Teams (z.B. Hochschule, Schule, Verwaltung, Unternehmen) einladen. Unsere Referent*innen sind erfahren in der Bildungsarbeit von Therapeut*innen, Pädagog*innen, Arbeitgeber*innen, Mediziner*innen und allgemein interessierten Personen. Die dgti versteht sich als Selbstvertretung von und für

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.