Schlagwort: Transgender

News

Spendenaufruf Ukraine – Zusammenstehen macht Mut und gibt Kraft!

Liebe trans*Aktivist*innen der dgti,liebe Mitstreiter*innen, Helfende,liebe Menschen, wir von Lambda Warszawa waren sehr froh zu lesen, dass die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e. V.) unsere Hilfe für LGBI*T* Menschen, die aus der Ukraine flüchten müssen, direkt und einfach, mit einem Spendenaufruf an euch alle, unterstützen wird. Die Situation in der Ukraine ist momentan sehr dynamisch und angespannt. Unser Help Center für LGBTQIAP Flüchtlinge läuft auf vollen Touren. Momentan helfen wir bereits mehr als 20 Personen täglich und ein Ende ist nicht in Sicht!Unsere Hilfsangebote, die wir jetzt im Zeitraffer auf- und ausbauen müssen, besteht zum Beispiel aus

Weiterlesen »
Ratgeber

Motivation: Als Mann gelesen werden

Welche Hilfsmittel es für Trans* Männer und transmaskuline Menschen gibt Besonders bevor man als Trans*Mann oder transmaskuline Person Testosteron bekommt, kann man sein Selbstbewusstsein steigern, indem man dafür sorgt, dass man von anderen als Mann gelesen bzw. äußerlich wahrgenommen wird. Das kann helfen nicht mit falschen Pronomen angesprochen zu werden und man erntet weniger verwirrende Blicke, wenn man in eine Männertoilette geht. In diesem Artikel wollen die gängigsten und einfachsten Hilfsmittel vorstellen und Dir Tipps und Tricks nennen, mit denen Du leichter als Mann gelesen werden kannst. Binder Packer Kleidung, Statur und allgemeines Erscheinungsbild Frisur Wenn man als Mann oder

Weiterlesen »
Trans Day of Visibility
News

Alice Schwarzer im Gendertrouble

Die „ZEIT“ veröffentlichte am 23.2.2022 einen Auszug aus einem demnächst erscheinenden Buch von Alice Schwarzer der mit „Im Gendertrouble – Das geplante Gesetz zur geschlechtlichen Selbstbestimmung ist ein fataler Irrweg. Junge Frauen werden nicht geheilt, indem sie Männer werden. Ein Debattenbeitrag“ überschrieben ist. Dass Redaktionen sich kommenden Gesetzesvorhaben annehmen, ist völlig normal. Es gibt jedoch eine Schieflage. Nimmt die Politik sich marginalisierten Minderheiten an, wird dies aus der rechten Ecke als „Diktatur“ gegen die Mehrheit gebrandmarkt. „Rechte Ecke“ deshalb, weil dort meist die Ansicht vorherrscht, eine -imaginäre- Mehrheit entscheide ohne jede Rücksicht über alles. Dies wird dazu noch an Herkunft,

Weiterlesen »
News

Sondersendung Katharina Hören

Am Samstag, den 29.01.2022 hat der Sender Radio | livezwei.de zusammen mit der dgti e.V. eine Gedenksendung für die kürzlich verstorbene Moderatorin Katharina geplant. Julia Steenken wird für die dgti live dabei sein. Katharina Hören war nicht nur als Moderation bei LiveZwei.de tätig, sondern auch bei uns im Verein der dgti e.V., um anderen Menschen zu helfen und zu unterstützen. Start der Gedenksendung ist ab 18 Uhr, Ende 20 Uhr. Auf der Webseite von Radio | livezwei.de kann man sich live in das Programm schalten.

Weiterlesen »
Diversity
Fortbildungen

Trans* Fortbildung für Ihr Unternehmen

Sprechen Sie uns an, wir kommen zu Ihnen! Wie profitiert Ihr Unternehmen von Diversität? Wie kann Ihr Unternehmen die Transition unterstützen? AGG? Sie denken über einen Trans* Guide / Transitionsrichtlinien für  Ihre Institution nach? Wir besprechen mit Ihnen Ihren individuellen Bedarf an Fortbildung und passen unsere Maßnahme daran an. Unsere Referenzen (Auswahl): Allianz Global Investors SE, Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit,  Bundesagentur für Arbeit Berlin-Nord, Fraport AG, Kreisverwaltung Groß-Gerau, Micron Semiconductor GmbH, Novartis AG, Pathways Public Health, Roland Berger GmbH, Siemens AG, Telekom AG,  Universität Aachen, Universität Leipzig, University of Applied Sciences Frankfurt a.M.,

Weiterlesen »
Transgender Day of Remembrance
News

Transgender Day of Remberance (TDoR) 20.11.2021 / Transgender Awareness Week

Unsere Wut und Trauer ist groß. Die Liste von trans*feindlicher Gewalt betroffener Menschen ist lang. Weltweit wurden zwischen dem 01. Oktober 2020 und 30. September 2021 laut Statistik 375 Menschen aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität ermordet. 7% mehr als im vorherigen Zeitraum. Auch in Europa sind die Zahlen gestiegen. 43% der ermordeten Menschen  in Europa haben einen Migrationshintergrund. Der Anteil ermorderter People of Colour ist allgemein unverhältnismäßig hoch und beträgt in den USA 83%. Ungezählte weitere sind durch Suizid aus dem Leben geschieden, weil sie durch fehlende Akzeptanz und erhebliche Mängel im Gesundheitssystem keinen anderen Ausweg gesehen haben. Veranstaltungen: Transgender Day

Weiterlesen »

Transgender Day of Remembrance 2021

Transgender Day of Remembrance 2021 Veranstaltungen finden u.a in Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart statt, die jeweils gültigen Pandemiebestimmungen sind zu beachten! Berlin: 17:00h Nollendorfplatz Frankfurt am Main: 14:00h Goetheplatz Hamburg: 18:00h Heidi-Kabel-Platz am Hauptbahnhof Köln: 14:00h Hans-Böckler-Platz Stuttgart (Süd): 13:00-16:00h Marienplatz

Weiterlesen »

Peerberatung für trans* und inter* Menschen – bundesweit

Peerberatung für trans* und inter* Menschen Die dgti e.V. bietet Ihnen psychosoziale und fachliche Beratung, Fort- und Weiterbildungen, Qualitätszirkel für Psychotherapeut*innen sowie queere Bildung und die Zertifizierung Ihrer medizinischen Einrichtung an. Beratungsstellen der dgti e.V. – bundesweit Unser bundesweit vertretenes Peer*Beratungsteam bietet psychosoziale und fachliche Beratung rund um die Themen Transidentität (trans*), Intergeschlechtlichkeit (inter*) und Nicht-Binarität an. Dafür haben unsere Berater*innen umfangreiche Kenntnisse im sozialen, medizinischen und rechtlichen Bereich. Häufig sind bei Fragen zu Trans*, Inter* und Nicht-Binarität (tin*) auch andere Themen verknüpft. Deshalb bieten wir auch Beratung für Eltern, Jugendliche, Unternehmen, ärztliches und psychotherapeutisches Fachpersonal an. Auch bei speziellen Fragen helfen unsere Beratenden gerne weiter. Unsere Standorte sind in ganz Deutschland zu finden.

Weiterlesen »
Über uns

Verdienstorden für Mitglieder

06.08.2021 – Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Inge Hildner, Nürnberg Inge ist eine Pionierin, das Thema „Transsexualität“ trat bereits Anfang der 1970er Jahre in ihr besonders Interesse und ließ sie seitdem intensiv hiermit beschäftigen. In ihrer Heimatstadt Erlangen gründete sie 1978 die erste Selbsthilfegruppe, berät und begleitet transidente Menschen von nun an bis in die heutige Zeit. Im Jahr 1982 mittlerweile in Nürnburg wohnend, gründete sie die Selbsthilfegruppe „trans people“, der Vorläufer der heutigen Selbsthilfeorganisation,,Trans-ldent e. V.“ Nürnberg, die sie bis 2007 und nochmals von 2010 bis 2012 leitete. Inge trat 2000 der dgti e.V. bei, wir sind

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit