Kategorie: News

Instersex Day of Rememberance . Person1
News

Intersex Day of Solidarity: „Schon wieder ein Gedenktag?“ – Ja, aber warum Du diesen unbedingt auch kennen solltest

Hast du auch manchmal das Gefühl, dass jeder Tag irgendeinem speziellen Thema gewidmet ist? Vom Tag der Schokolade bis zum Welt-Pinguintag, es gibt wirklich für alles einen Gedenktag! Aber bevor du die Augen verdrehst und weiter scrollst: Halt mal kurz! Der Intersex Day of Solidarity am 8. November verdient definitiv deine Aufmerksamkeit. Denn es geht hier um echte Menschen, deren Geschichten oft unsichtbar sind – und um eine Welt, die viel offener und bunter sein könnte, wenn wir uns ein bisschen mehr damit beschäftigen. Klingt spannend? Dann bleib dran! Wer war Herculine Barbin? Herculine Barbin ist eine zentrale Figur, deren

Weiterlesen »
Prout at work Rainbow Flag
News

Inklusive Arbeitsplätze schaffen: Die besten Maßnahmen für trans* Mitarbeitende, die jedes Unternehmen kennen muss

Trans* Mitarbeitende: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen! Trans* Mitarbeitende stehen auch heute noch vor großen Herausforderungen am Arbeitsplatz – von Diskriminierung bis zu mangelnder Unterstützung. Unternehmen, die auf Inklusion setzen, können hier aktiv Veränderungen bewirken. Wie Sie Ihre Unternehmenskultur revolutionieren und trans* Mitarbeitende erfolgreich integrieren, erfahren Sie hier. Das Gesetz auf Ihrer Seite: So schützt das AGG trans* Mitarbeitende und was Sie unbedingt wissen sollten Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Deutschland verbietet jegliche Diskriminierung aufgrund der Geschlechtsidentität. Doch wie setzen Sie dieses Wissen im Arbeitsalltag wirklich um? Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie trans* Mitarbeitende nicht nur formal schützen, sondern auch

Weiterlesen »
Trans* Parent with her son on her arm
Informationen

Trans* Parents Day 2024 – Ein Tag für Vielfalt und Anerkennung

Am 3. November wird weltweit der Trans* Parents Day gefeiert – ein Tag, der trans* Eltern ins Zentrum rückt und ihnen eine Plattform bietet, um ihre Erfahrungen und Herausforderungen zu teilen. Es geht darum, die Vielfalt von Familien sichtbar zu machen und zu zeigen, dass Elternschaft unabhängig von der Geschlechtsidentität durch Liebe und Fürsorge geprägt wird. Warum ist der Trans* Parents Day wichtig? Trans* Eltern leisten jeden Tag Großes, doch ihre Realität wird oft übersehen. Der Trans* Parents Day will genau das ändern: Sichtbarkeit schaffen und die besonderen Perspektiven und Herausforderungen von trans* Eltern würdigen. Viele Menschen haben noch stereotype

Weiterlesen »
Feiern auf der Straße für das Selbstbestimmungsgesetz
News

Hurra! Das Selbstbestimmungsgesetz ist endlich in Kraft

Heute ist ein Tag zum Feiern: Das Selbstbestimmungsgesetz ist endlich da! Seit dem 1. November 2024 können Menschen in Deutschland ihre Geschlechtsidentität ohne das langwierige und belastende Prozedere des alten Transsexuellengesetzes anerkennen lassen. Dieser gesetzliche Durchbruch ist ein riesiger Schritt nach vorne, nicht nur für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen, sondern für unsere ganze Gesellschaft. Das neue Gesetz steht für mehr Respekt und Verständnis – und es sendet die Botschaft, dass die Identität eines jeden Menschen anerkannt und wertgeschätzt wird. Das Ende des Transsexuellengesetzes – Die Befreiung aus alten Zwängen Das Transsexuellengesetz (TSG), das seit 1981 galt, war für Betroffene

Weiterlesen »
Netflix-Doku: Will & Harper
Filme / Serien

Filmtipp: „Will & Harper“ auf Netflix. Ein Roadtrip der Freundschaft und Selbstfindung

Der Netflix-Dokumentarfilm Will & Harper erzählt die bewegende Geschichte der jahrzehntelangen Freundschaft zwischen dem Komiker Will Ferrell und Harper Steele, die vor kurzem als Transfrau öffentlich ihr Coming-Out hatte. Der Film folgt den beiden auf einem Roadtrip quer durch die USA – ein symbolischer Neuanfang für Harper, der nicht nur persönliche, sondern auch gesellschaftliche Themen aufgreift. Ein kraftvolles Zeichen für Trans-Allianzen Was Will & Harper so besonders macht, ist die authentische Darstellung, wie sich Freundschaft entwickeln und festigen kann, selbst wenn das Leben neue Herausforderungen bereithält. Ferrell, bekannt für seine komischen Rollen, zeigt hier seine einfühlsame Seite. Als Harper sich

Weiterlesen »
Trans* Mitarbeitende in Unternehmen
News

Trans* Mitarbeitende in Unternehmen

Sichtbarkeit und Inklusion am Arbeitsplatz: Konferenz am 26. November Die Sichtbarkeit und Unterstützung von trans* Personen am Arbeitsplatz ist entscheidend, um ein Umfeld zu schaffen, das Vielfalt respektiert und Diskriminierung vorbeugt. Trotz wachsender Akzeptanz queerer Menschen in der Gesellschaft stehen trans* Mitarbeitende weiterhin vor spezifischen Herausforderungen. Organisationen wie die Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e.V. (dgti) setzen sich aktiv dafür ein, trans* Personen in der Arbeitswelt zu unterstützen. In diesem Artikel beleuchten wir die Arbeit der dgti und weisen auf eine wichtige Konferenz am 26. November 2024 in Frankfurt am Main hin, die sich mit der Inklusion von trans*

Weiterlesen »
Coming-out als transgender gegenüber dem/der Partner*in
Beratung

Tipps für dein Coming-out als trans* in der Partnerschaft: Wie du den Schritt wagst und was du beachten solltest

Das Coming-out als trans* Person ist ein bedeutsamer Moment – besonders, wenn es darum geht, es dem eigenen Partner oder der eigenen Partnerin mitzuteilen. Neben deiner Identität steht hier auch eure Beziehung auf dem Spiel. Doch wie gehst du diesen sensiblen Schritt an? In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Coming-out in der Partnerschaft respektvoll und einfühlsam gestalten kannst. 1. Den richtigen Moment finden Das Coming-out ist ein sehr persönlicher Schritt, der gut überlegt sein sollte. Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt, aber es ist wichtig, dass du dich sicher und bereit fühlst. Schaffe eine ruhige, angenehme Atmosphäre, in der

Weiterlesen »
Queerer Wahlabend
News

International Pronouns Day – Ein Tag für Respekt und Inklusion

Am dritten Mittwoch im Oktober wird weltweit der International Pronouns Day begangen – 2024 fällt er auf den 16. Oktober. Dieser Tag soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, die richtigen Pronomen zu verwenden. Pronomen sind nicht nur Worte, sie sind ein Ausdruck der Identität einer Person. Der International Pronouns Day fördert das Verständnis für diese Thematik und ermutigt dazu, Sprache bewusst und respektvoll zu nutzen . Die Bedeutung von Pronomen Pronomen wie „sie“, „er“ oder „they“ spiegeln die Geschlechtsidentität von Menschen wider und helfen dabei, sie richtig anzusprechen. Für trans und nicht-binäre Menschen kann es belastend sein, wenn

Weiterlesen »
Gastbeitrag von Dr. Lara Werkstetter zum Selbstbestimmungsgesetz
News

Stellungnahme zur geplanten Meldedatenverordnung in Bayern

Zu weitgehende „Verordnung zur Änderung der Meldedatenverordnung“ in Bayern geplant Die dgti wurde eingeladen, im Rahmen einer Verbändeanhörung Stellung zu nehmen zu der geplanten Änderung der Meldedatenverordnung (MelVO) in Bayern. Aus unserer Perspektive ist diese Änderung der Meldedatenverordnung grundsätzlich nicht in dem Maße zwingend notwendig wie vom bayrischen Staatsministerium des Inneren (StMI) angenommen. Wie in der Begründung richtig angeführt wird, ermächtigt §20a des Gesetzes über das Zentralregister und das Erziehungsregister (Bundeszentralregistergesetz – BZRG) die Meldebehörde ausdrücklich, Änderungen im Rahmen des Transsexuellengesetzes (TSG) regelmäßig mitzuteilen. Nach unserem Wissen erfolgen diese Meldungen auch. Wenn es in der Vergangenheit nicht zu einemNachführen der

Weiterlesen »
Coming Out Day
News

Coming Out Day: Ein Tag der Sichtbarkeit und des Stolzes

Am 11. Oktober feiern wir den Coming Out Day – einen Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, offen zu unserer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu stehen. Seit 1988 soll dieser Tag Menschen Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen und die Vielfalt der LGBTIQ+ Community sichtbar zu machen. Was ist der Coming Out Day? Der Coming Out Day wurde in den USA ins Leben gerufen, um den Mut von Menschen zu ehren, die sich entschieden haben, offen über ihre Identität zu sprechen. Er richtet sich an alle, die queer, trans*, inter* oder nicht-binär sind und sich der

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit