
Gremien paritätisch besetzen ?
Mann raus, Frau rein und alles ist gut? So einfach ist es leider nicht. Es kommt immer noch vor, dass Verordnungen und Gesetzesentwürfe in guter
Mann raus, Frau rein und alles ist gut? So einfach ist es leider nicht. Es kommt immer noch vor, dass Verordnungen und Gesetzesentwürfe in guter
Trans* im sog. Dritten Reich – Opfer von NS-Verbrechen?
Einladung zur Online-Fortbildungstagung Trans* für Therapeut*innen und Mediziner*innen,
Detrans – Was? Spätestens mit dem Erfolg des Romans „Detransition, Baby“ von Torrey Peters ist das Thema Detransition international bekannt geworden. Hierzulande war es bisher
Der Themenschwerpunkt am 6. Treffen des Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen „Transidentität: Rahmenbedingungen und Erfahrungen in der Gruppentherapie – Impulsvortrag von Diplom-Psychologin Andrea Chwastek, Dresden“ Termin: Samstag, den
Der Themenschwerpunkt am 5. Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen „Gendersensible Sprache aus Perspektive von Menschen mit Beeinträchtigung“ findet am Samstag, den 30.07.2022 von 11:00 -13:00 Uhr als Online-Veranstaltung
Zum 4. Treffen des Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen referierte Herr Dr. Volker Langhirt, Aschaffenburg, am 14.05.2022 zum Thema Antrag auf Psychotherapie & Begleitung von Coming Out mit
Ergebnisse und Hintergründe Menschen, die transident sind und den Wunsch haben, rechtlich als auch sozial im gewünschten Geschlecht anerkannt zu werden und zu leben, müssen
von Cornelia Kost Die anti-trans* Gruppen sind weltweit gut vernetzt. Die Bündnisse reichen über das gesamte politische Spektrum und weit ins evangelikale Lager. Aus dieser
„Trans*- und nicht-binäre Kinder und Jugendliche therapeutisch und pädagogisch begleiten“ Der dgti e. V. Arbeitskreis Rheinland-Pfalz möchte Sie in diesem Jahr wieder zu unserer Fortbildung„Trans-
© 2021 Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e. V. – Alle Rechte Vorbehalten. Die Rechte an Marken oder Bildern liegen bei den jeweiligen Urhebern.