Rechtliche Aspekte des Behandlungswunsches transsexueller Minderjähriger
https://amzn.to/3ItGJ4r Affiliate-Link zu Amazon und damit die dgti unterstützen
Autorin: Mirjam Siedenbiedel
Verlag: Nomos
1. Auflage 2016
Sachbuch Kinder und Jugendliche
Rechtliche Aspekte des Behandlungswunsches transsexueller Minderjähriger
https://amzn.to/3ItGJ4r Affiliate-Link zu Amazon und damit die dgti unterstützen
Autorin: Mirjam Siedenbiedel
Verlag: Nomos
1. Auflage 2016
Sachbuch Kinder und Jugendliche

Der Transgender Day of Remembrance (TDoR) findet jährlich am 20. November statt. Dieser Gedenktag erinnert an trans* Personen, die Opfer von Gewalt und Hassverbrechen wurden. Er macht auf die Herausforderungen aufmerksam, denen trans* Menschen weltweit begegnen. Der TDoR ist ein Tag des Gedenkens und ein Aufruf zur Solidarität. Neuer Trend

Der Begriff „trans*“ ist heute in vielen gesellschaftlichen Bereichen präsent. Trans* zu sein, beschreibt Menschen, die sich nicht oder nicht ausschließlich mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort „trans“ ab, das „jenseits“ oder „hinüber“ bedeutet. Das Sternchen (Asterisk) ist

Einladung zum 22. Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen am 29.11.2025 Inhalt: Wir besprechen wichtige Formalia zur Antragstellung von geschlechtsangleichenden Maßnahmen auf Basis der Begutachtungsanleitung des Medizinischen Dienstes, sowie Handlungsoptionen bei Ablehnung. Zudem wird es um die Zusammenstellung von Gründen für Rückfragen des Medizinischen Dienstes auf Basis der Erfahrungen der dgti gehen. Referierende Personen

Seit dem 1.11.2024 ist das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) vollständig in Kraft. Für die trans* Community war das ein Grund zum Feiern, ein historischer Tag. Es ist ein großer Erfolg, für den die dgti gemeinsam mit vielen anderen Organisationen jahrzehntelang gekämpft hat. Viele Menschen haben darauf gewartet, dass das diskriminierende Transsexuellengesetz abgeschafft
© 2021 Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e. V. – Alle Rechte Vorbehalten. Die Rechte an Marken oder Bildern liegen bei den jeweiligen Urhebern.