Leitbild der Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit (dgti) e.V.

Unser Leitbild – Präambel

Dieses Leitbild enthält die Werte und Ziele, die uns leiten und wie wir unsere Ziele wertebasiert erreichen möchten. Die Satzung der dgti e.V. gibt uns dabei die Schwerpunkte unserer Aufgaben vor.

Leitbild und Werte der dgti

Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Persönlichkeit und in seinen Lebensgewohnheiten, die von individuellen Erfahrungen geprägt sind. Das Handeln der dgti trägt der Vielfalt menschlichen Daseins Rechnung und setzt sich besonders für die geschlechtliche Vielfalt und für mehr Offenheit der eigenen Identität gegenüber ein.

Ziele der dgti

Die dgti hat sich zum Ziel gesetzt, die Akzeptanz von trans*, inter*, nicht-binären sowie agender Personen (tina*) innerhalb der Gesellschaft zu fördern und deren Stigmatisierung entgegenzuwirken. Sie soll Betroffene und Interessierte beraten und betreuen, sofern dies gewünscht wird.

Erreichung der Ziele

Wir beraten trans*, inter*, nicht-binären und agender Personen wie auch ihre Angehörigen. Wir verfolgen den Peer-Ansatz entsprechend unserem Leitfaden Trans*beratung in der dgti e.V.

Um den wachsenden Anforderungen und der Anzahl der ratsuchenden Menschen gerecht zu werden, bilden wir die Berater*innen durch unsere Peer to Peer Trans*Beratenden Aus- und Fortbildung zu qualifizierten Expert*innen aus. Unsere Beratungsstellen stehen allen Ratsuchenden kostenfrei zur Verfügung.

Die Entwicklung, Durchführung und Förderung von Projekten zur Aus- und Weiterbildung wie auch die Veranstaltung von Kongressen, Seminaren und Workshops für ehrenamtliche und professionelle Unterstützer*innen trägt zur Information interessierter Personen und einer breiteren Öffentlichkeit und zur Weiterbildung bei.

In unseren Fachvorträgen fördern wir den Austausch und vermitteln aktuelles Wissen an Unternehmen, Institutionen und Gruppen.

Vernetzung von Selbsthilfe- und Fürsorgeeinrichtungen bundesweit durch uns wie auch durch unser Kompetenzzentrum Trans* und Diversität KTD.

Wir unterstützen Selbsthilfegruppen und andere Betreuungsvereine, die sich unseren Themenschwerpunkten widmen.

Zur Erreichung unserer Ziele wirken wir gesellschaftspolitisch, dabei aber parteipolitisch unabhängig, stellen durch eine zielorientierte Öffentlichkeitsarbeit Informationen zu Themen der geschlechtlichen Vielfalt zur Verfügung, tragen zur Aufklärung und Schaffung von Akzeptanz bei.

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Illustration des dgti-Maskottchen (einer Figur mit Blumenblättern als Körper), die über digitale Psychotherapie nachdenkt. In Sprechblasen erscheinen Symbole für Online-Therapie am Laptop und persönliche Gespräche. Die Grafik visualisiert Chancen und Herausforderungen von digitaler Psychotherapie für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen.

Digitale Psychotherapie: Eine Chance oder ein Risiko für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen?

Die psychische Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor enormen Herausforderungen. Lange Wartelisten und hohe Hürden machen den Zugang zu Therapieplätzen für viele Menschen schwierig. Besonders betroffen sind marginalisierte Gruppen wie trans*, inter* und nicht-binäre (TIN*) Personen. In diese Lücke stoßen digitale Gesundheitsangebote und KI-Anwendungen, die schnelle und unkomplizierte Hilfe versprechen. Doch

Weiterlesen »
Einladung zum 10. Qualitätszirkel Queere Bildung Internalisierte Trans*feindlichkeit

X. Wenn Ablehnung im Inneren wohnt – ein Input zu internalisierter Trans*feindlichkeit.

Einladung zum 10. Qualitätszirkel Queere Bildung am 30.09.2025 Das Thema dieses QZ wird sein: Wenn Ablehnung im Inneren wohnt – ein Input zu internalisierter Trans*feindlichkeit. Als Gäst*in dürfen wir Hélio Scherer, Mitarbeiter*in der Aidshilfe Gießen begrüßen. Hélio wird uns Einblicke in das Thema internalisierte Trans*feindlichkeit geben und Ideen entwickeln, wie wir

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.