Logo der dgti

Autor: dgti e.V.

Johanna Knöppler_Porträt
Beratung
dgti e.V.

Beratungsstelle RLP, Mainz, Kinder, Jugendliche

Herzlich willkommen auf meiner Informationsseite zur Beratung für trans* Kinder und Jugendliche, deren Familien und Schulen “Beratungsstelle RLP, Mainz, Kinder, Jugendliche“ Mein Name ist Johanna Knöppler und ich bin trans*Beraterin für Mainz. Abgesehen von meiner hauptberuflichen Beratungserfahrung im pädagogischen Bereich habe ich mich durch die peer to peer Trans*beratenden-Fortbildung der dgti e. V. weiter qualifiziert, um trans*Menschen bestmöglich unterstützen zu können. Dabei liegt mein Schwerpunkt auf trans*Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern bzw. Sorgeberechtigten und schulischen Einrichtungen. Ich habe Erfahrung in den Themen Selbstfindung und Planung eines Coming-Outs als auch Organisation von gewünschten medizinischen Transitionsschritten und dem achtsamen Umgang mit trans*Personen. Im Stadtgebiet von Mainz biete ich persönliche

Weiterlesen »
Transgender Day of Remembrance
News
dgti e.V.

Veranstaltungen zum Transgender Day of Remembrance 2022

Sonntag, der 20. November 2022 Wir gedenken den Opfern von Gewalt, staatlicher Willkür oder Untätigkeit, und den Menschen, die auf Grund gesellschaftlichen Drucks und fehlender Akzeptanz und Unterstützung ihr Leben aufgegeben haben. 327 Menschen wurden vom 1.10.2021 bis 30.9.2022 Opfer tödlicher Gewalt. Gedenkveranstaltung in Berlin Auch in diesem Jahr wollen wir euch einladen, mit einem Marsch der Stille durch den Regenbogenkiez, endend in der Monumentenstraße, den Opfern transfeindlicher Gewalt zu gedenken. Es wird keine Redebeiträge geben, dies soll ein stiller Ort des Gedenkens sein. Zum Austausch und Aufwärmen können wir uns hinterher in der AHA noch zusammensetzen. Unterstützt werden wir

Weiterlesen »
Transgender Day of Remembrance
News
dgti e.V.

Transgender Day of Remembrance Frankfurt 2022

Kundgebung und queerer Gedenkgottesdienst Frankfurt am Main, den 16. November 2022 – Anlässlich des Transgender Day of Remembrance am 20. November 2022 findet in Frankfurt am Main eine Kundgebung mit anschließendem Gedenkgottesdienst statt. Ein gemeinsamer Aktionstag der Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti), des Arbeitskreises Queere Jugendarbeit Bistum Limburg und dem Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt gegen queer*feindliche Gewalt. Die Kundgebung beginnt um 11:30 am Brockhaus-Brunnen (Zeil) auf Initiative der dgti e.V. in Kooperation mit dem Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt. Um 14:00 gedenkt der queere Gottesdienst “Prisma” in der Liebfrauenkirche Frankfurt mit einem Gebet den Opfern trans*-

Weiterlesen »
dgti e.V. beim Demokratietag Rheinland-Pfalz (1)
News
dgti e.V.

dgti e.V. beim Demokratietag Rheinland-Pfalz

Der Demokratietag Rheinland-Pfalz am 29.09.2022 in Ingelheim/Rhein stand in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratisch denken und handeln für eine Zukunft in Frieden und Vielfalt.“ Der Arbeitskreis Rheinland-Pfalz der Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. präsentierte sich bereits zum dritten Mal beim Demokratietag Rheinland-Pfalz in Ingelheim. Mit dabei waren unsere Beratenden Mairon, Johanna, Pauline, Alina und die Sprecherin des Arbeitskreises RLP Sandra Mielke. Auszüge aus dem Veranstaltungsprogramm: “Global auftretende Krisen wie der Klimawandel oder die Pandemie der letzten beiden Jahre verunsichern unser Denken und lösen vermeintliche Selbstverständlichkeiten auf. Zudem gibt es wieder einen Krieg in Europa, der durch den

Weiterlesen »
Erster Todestag von Ella Nik Bayan
News
dgti e.V.

Erster Todestag von Ella Nik Bayan

LSVD Sachsen-Anhalt, LSVD Berlin-Brandenburg, LSVD-Bundesverband und dgti e.V. rufengemeinsam zur Gedenkkundgebung auf Erster Todestag von Ella Nik Bayan Am 14. September 2021 zündete sich Ella Nik Bayan am Alexanderplatz selbst an undverstarb noch am selben Tag im Unfallkrankenhaus Berlin an den schwerenBrandverletzungen. Ella war eine trans* Frau aus dem Iran. Sie floh vor Verfolgung undGewalt nach Deutschland. Nach ihrer Flucht lebte sie zuerst in Magdeburg und war imRegenbogen-Café des LSVD Sachsen-Anhalt aktiv. Anlässlich ihres ersten Todestages rufenwir zu einer Gedenkkundgebung auf dem Alexanderplatz auf. Hierzu erklärt Georg Matzel, Mitglied im Vorstand des LSVD Sachsen-Anhalt: „Ein Jahr ist es nun her,

Weiterlesen »
Mahnwache für Malte in Frankfurt am Main
News
dgti e.V.

Mahnwache für Malte in Frankfurt am Main

Gedenkveranstaltung am Regenbogenkreisel am 03. September 2022 Sehr gerne sind wir dem Aufruf des Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt zur Teilnahme an der Mahnwache für Malte in Frankfurt am Main, gefolgt. Erschüttert von dem Geschehen, unterbrachen wir unsere zweitägige Mitgliederversammlung und sind mit den anwesenden Mitgliedern zum Regenbogenkreisel gegangen. Bei der sehr ergreifenden Veranstaltung haben Vertreter*innen von Bündnis für Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt am Main, weiterer Vereinigungen und Politiker*innen wie auch die 1. Vorsitzende der dgti e.V., Petra Weitzel, zu den zahlreichen Anwesenden gesprochen. “Wir sind in unseren Gedanken bei Malte, seinen Freund*innen und Wegbegleitenden. Warum dieser Hass, woher die Energie

Weiterlesen »
regenbogen fußball
News
dgti e.V.

Die dgti begrüßt die neue DFB-Spielordnung

Heute Vormittag wurden vom DFB die neuen Regelungen vorgestellt. Die Regelung für das Spielrecht von trans*, inter* und nichtbinären Personen im Amateurfußball tritt bereits zur Saison 22/23 in Kraft. Zunächst wurde die Regelung in die DFB-Spielordnung, die DFB-Jugendordnung sowie die DFB-Futsal-Ordnung aufgenommen. Für den Profibereich ist keine neue Regelung vorhanden. Im Kern sieht die Regelung vor, dass Spieler*innen mit dem Personenstandseintrag “divers” oder “ohne Angabe” und Spieler*innen, die ihr Geschlecht angleichen lassen, künftig selbst die Entscheidung treffen können, ob ihnen die Spielberechtigung für ein Frauen- oder Männerteam erteilt werden soll. Dies gilt auch für transgeschlechtliche Spieler*innen, die nun zu einem

Weiterlesen »
News
dgti e.V.

Spendenaufruf Ukraine – Zusammenstehen macht Mut und gibt Kraft!

Liebe trans*Aktivist*innen der dgti,liebe Mitstreiter*innen, Helfende,liebe Menschen, wir von Lambda Warszawa waren sehr froh zu lesen, dass die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e. V.) unsere Hilfe für LGBI*T* Menschen, die aus der Ukraine flüchten müssen, direkt und einfach, mit einem Spendenaufruf an euch alle, unterstützen wird. Die Situation in der Ukraine ist momentan sehr dynamisch und angespannt. Unser Help Center für LGBTQIAP Flüchtlinge läuft auf vollen Touren. Momentan helfen wir bereits mehr als 20 Personen täglich und ein Ende ist nicht in Sicht!Unsere Hilfsangebote, die wir jetzt im Zeitraffer auf- und ausbauen müssen, besteht zum Beispiel aus

Weiterlesen »

Warum Diversity uns alle angeht

2007 spricht ein junger Mann vor einem Millionenpublikum die Worte: »Ich bin Balian!« und kündigt seine bevorstehende Transition an. Balian Buschbaum wird zum Vorbild für viele Menschen auf dem Weg zu ihrer wahren Identität… Autor: Balian Buschbaum

Weiterlesen »

Trans*normal Leitfaden auf dem Weg zum wahren Geschlecht

Ein Leitfaden von unschätzbarem Wert… Wer den Weg zum wahren Geschlecht einschlägt, der benötigt viele Informationen, hilfreiche Adressen, Tipps und Hinweise, die funktionieren. Neben umfangreichen Erklärungen, Tipps zu den einzelnen Etappen, Vorgehensweisen und Umgang mit Ämtern, den Krankenkassen, Check up Listen, Hinweise zur Hormonsubstitution und Fotos von Ergebnissen von Operationen etc. kommen auch in den zahlreichen Interviews die verschiedensten Menschen zu Wort, die selbst den Weg gegangen sind – authentisch, emotional und Mut machend… Autor: Balian Buschbaum

Weiterlesen »