Logo der dgti

Autor: dgti e.V.

Mahnwache für Malte in Frankfurt am Main
News
dgti e.V.

Mahnwache für Malte in Frankfurt am Main

Gedenkveranstaltung am Regenbogenkreisel am 03. September 2022 Sehr gerne sind wir dem Aufruf des Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt zur Teilnahme an der Mahnwache für Malte in Frankfurt am Main, gefolgt. Erschüttert von dem Geschehen, unterbrachen wir unsere zweitägige Mitgliederversammlung und sind mit den anwesenden Mitgliedern zum Regenbogenkreisel gegangen. Bei der sehr ergreifenden Veranstaltung haben Vertreter*innen von Bündnis für Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt am Main, weiterer Vereinigungen und Politiker*innen wie auch die 1. Vorsitzende der dgti e.V., Petra Weitzel, zu den zahlreichen Anwesenden gesprochen. “Wir sind in unseren Gedanken bei Malte, seinen Freund*innen und Wegbegleitenden. Warum dieser Hass, woher die Energie

Weiterlesen »
regenbogen fußball
News
dgti e.V.

Die dgti begrüßt die neue DFB-Spielordnung

Heute Vormittag wurden vom DFB die neuen Regelungen vorgestellt. Die Regelung für das Spielrecht von trans*, inter* und nichtbinären Personen im Amateurfußball tritt bereits zur Saison 22/23 in Kraft. Zunächst wurde die Regelung in die DFB-Spielordnung, die DFB-Jugendordnung sowie die DFB-Futsal-Ordnung aufgenommen. Für den Profibereich ist keine neue Regelung vorhanden. Im Kern sieht die Regelung vor, dass Spieler*innen mit dem Personenstandseintrag “divers” oder “ohne Angabe” und Spieler*innen, die ihr Geschlecht angleichen lassen, künftig selbst die Entscheidung treffen können, ob ihnen die Spielberechtigung für ein Frauen- oder Männerteam erteilt werden soll. Dies gilt auch für transgeschlechtliche Spieler*innen, die nun zu einem

Weiterlesen »
News
dgti e.V.

Spendenaufruf Ukraine – Zusammenstehen macht Mut und gibt Kraft!

Liebe trans*Aktivist*innen der dgti,liebe Mitstreiter*innen, Helfende,liebe Menschen, wir von Lambda Warszawa waren sehr froh zu lesen, dass die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e. V.) unsere Hilfe für LGBI*T* Menschen, die aus der Ukraine flüchten müssen, direkt und einfach, mit einem Spendenaufruf an euch alle, unterstützen wird. Die Situation in der Ukraine ist momentan sehr dynamisch und angespannt. Unser Help Center für LGBTQIAP Flüchtlinge läuft auf vollen Touren. Momentan helfen wir bereits mehr als 20 Personen täglich und ein Ende ist nicht in Sicht!Unsere Hilfsangebote, die wir jetzt im Zeitraffer auf- und ausbauen müssen, besteht zum Beispiel aus

Weiterlesen »

Warum Diversity uns alle angeht

2007 spricht ein junger Mann vor einem Millionenpublikum die Worte: »Ich bin Balian!« und kündigt seine bevorstehende Transition an. Balian Buschbaum wird zum Vorbild für viele Menschen auf dem Weg zu ihrer wahren Identität… Autor: Balian Buschbaum

Weiterlesen »

Trans*normal Leitfaden auf dem Weg zum wahren Geschlecht

Ein Leitfaden von unschätzbarem Wert… Wer den Weg zum wahren Geschlecht einschlägt, der benötigt viele Informationen, hilfreiche Adressen, Tipps und Hinweise, die funktionieren. Neben umfangreichen Erklärungen, Tipps zu den einzelnen Etappen, Vorgehensweisen und Umgang mit Ämtern, den Krankenkassen, Check up Listen, Hinweise zur Hormonsubstitution und Fotos von Ergebnissen von Operationen etc. kommen auch in den zahlreichen Interviews die verschiedensten Menschen zu Wort, die selbst den Weg gegangen sind – authentisch, emotional und Mut machend… Autor: Balian Buschbaum

Weiterlesen »
Fortbildungen
dgti e.V.

Fortbildungstagung

„Trans*- und nicht-binäre Kinder und Jugendliche therapeutisch und pädagogisch begleiten“ Der dgti e. V. Arbeitskreis Rheinland-Pfalz möchte Sie in diesem Jahr wieder zu unserer Fortbildung„Trans- und nicht-binäre Kinder/Jugendliche in therapeutischen und pädagogischen Kontexten begleiten“ einladen. Schwerpunkt Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den möglichen Herausforderungen in pädagogischen und therapeutischen Handlungsfeldern in der Begleitung von tn (trans* und nicht-binär) Kindern und Jugendlichen. Die Fortbildung richtet sich an Pädagoginnen aus den unterschiedlichsten Institutionen wie Kita, Schule, Soziale Arbeit etc., an Ärztinnen, unabhängig von der medizinischen Fachdisziplin und dem Bundesland, sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, die eine Annäherung an pädagogische und therapeutische Öffnungsprozesse im

Weiterlesen »
Fortbildungen
dgti e.V.

Fortbildungstagung „Tn*Kinder und Jugendliche therapeutisch und pädagogisch begleiten“

Die dgti e.V. Arbeitskreise Hessen und Rheinland-Pfalz, möchten Sie auch in diesem Jahr wieder zu unserer Fortbildungsreihe trans- und nicht-binäre Kinder und Jugendliche einladen. Wir freuen uns, dass diese, in guter Tradition, wieder in enger Kooperation mit Florian Daxer, Spezialsprechstunde Trans* im Clementine Kinderhospital Frankfurt und Heik Zimmermann vom Kompetenzzentrum Trans* und Diversität Frankfurt am 19. März 2022 von 11:00 Uhr – 16:00 Uhr stattfinden wird.   Themenschwerpunkt Der Fokus liegt in diesem Jahr auf den möglichen Herausforderungen in der Begleitung von tn*(trans* und nicht-binär) Kindern und Jugendlichen, Neuerungen in den MDS Richtlinien, dem ICD 11,Inklusion und der Einordnung von nicht-binäre Verortungen

Weiterlesen »
News
dgti e.V.

Reformation für Alle*

Reformation für Alle* Transidentität / Transsexualität und Kirche Was sich wie eine „Mission Impossible“, eine so gut wie unmögliche Fernreise in unbekannte Welten anhört, ist tatsächlich ein Blick in reale Lebens- und Glaubenswelten evangelischer Christ*innen und gelebte Akzeptanz. Auch im 500. Jahr der Reformation erneuert sich die Evangelische Kirche in Deutschland. Eine neue Friedensethik nach 1945, die Ordination von Frauen in den 1960er Jahren, die Segnung und vielleicht auch Trauung gleichgeschlechtlicher Paare und jetzt die Themen geschlechtliche Identität und Vielfalt: Diese Reformation ist immer im Gange und beeinflusst auch das Denken aller anderen Menschen, unabhängig davon, ob sie evangelische Christ*innen

Weiterlesen »
Fachartikel
dgti e.V.

Geschlechter und Christentum

Vielfalt der Geschlechter & Christentum Oft fragen wir uns: Warum passiert mir dieses? Warum hat Gott dieses zugelassen? Wir können Gottes Handeln eher verstehen, wenn wir erkennen, dass Gott alles aus Liebe tut. Gott ist Liebe. Alles was er macht, macht er aus Liebe. Alles, was er zulässt, lässt er aus Liebe zu. Immer wieder können wir Ausgrenzungen durch andere Christen oder Kirchen erleben. Ausgrenzungen geschehen häufig, wenn ein Mensch irgendwie anders ist, als die gesellschaftliche Norm. Aber alle Menschen sind von Gott geschaffen, in all ihrer Vielfalt. Das Opfer – Christ am Kreuz – gilt für alle Menschen. Christen

Weiterlesen »
Informationen
dgti e.V.

Bankkarte

Bankkarte mit selbstgewähltem Vornamen . . .geht nicht!? Wir sagen: “geht doch!” Transidentität, Transsexualität, Transgender, Trans* sind Menschen wie wir, die sich nicht (nur) dem Ihnen bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht zugehörig wissen. Die dgti e.V. bevorzugt den Begriff Transidentität, respektiert aber selbstverständlich jede selbstbestimmte Eigenbezeichnung. Um nicht alle Begriffe aufzählen zu müssen, verwenden wir als Platzhalter gerne Trans*. Banken, Spar-/Raiffeisenkassen, Volksbanken sind im wirtschaftlichen Sinne Dienstleistungsbetriebe. Sie stehen im Geldkreislaufmit anderen Wirtschaftsteilnehmern (Unternehmen, private Haushalte, öffentliche Haushalte) in Verbindung.“ (1) Deshalb sollte immer der Kundenwunsch im Vordergrund stehen, denn ein Betrieb kann nur dann auf Dauer bestehen, wenn er

Weiterlesen »
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.