IDAHOBIT – 17.05.2021 – Der internationale Tag gegen Homo- Bi- Inter* und Trans* Feindlichkeit

Quelle: Unsplash | https://unsplash.com/photos/LniT7cNARvQ
Menschen, Regenbogenfahne; Quelle: Unsplash | https://unsplash.com/photos/LniT7cNARvQ

Ausgrenzung und Gewalt gegen trans* (transident, transsexuell, transgender) und inter* (intergeschlechtlich, intersexuell) Menschen hat viele Gesichter.

Unsichtbar machen, Ausgrenzung durch „sichere“ Räume für alle anderen nur nicht für trans* und inter* sowie negative Zuschreibungen aller Art haben wieder Konjunktur, die Bundestagswahl naht.

Ein neuer Trend, der scheinbar von Frauen kommt, die sich selbst als Feministinnen bezeichnen aber gleichzeitig versuchen die Frauenbewegung zu spalten, sind die sogenannten Trans* ausschließenden Radikalfeministinnen „TERF“ wie z. B. WHRC und deren Protagonistinnen Eva Engelken, Stefanie Bode und andere.

Wir nutzen den IDAHOBIT für ein kleines FAQ zu den Thesen dieser Leute, die sie für ihre Ausgrenzungstätigkeit gebrauchen.

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Fallbesprechungen Psychotherapie

XXI. Fallbesprechungen Psychotherapie

Der Themenschwerpunkt beim 21. Treffen des Qualitätszirkels Psychotherapeut*innen der dgti e.V. Fallbesprechungen Psychotherapie von trans* Personen auf Basis der S3- und S2k-Leitlinien Inhalt: Fallberichte und Herausforderungen aktueller Behandlungsfälle sollen auf Basis der einschlägigen Leitlinien für den Erwachsenen– und Kinder-/Jugend-Bereich betrachtet werden. Zusätzlich werden passende Empfehlungen der einschlägigen Literatur (z.B. Rautenberg,

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.