Willkommen bei der dgti

Die Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e.V. (dgti) ist eine bundesweite Fachgesellschaft, die sich für die Akzeptanz und Gleichstellung von trans*-, inter*geschlechtlichen, nicht-binären und agender Menschen in allen Ebenen der Gesellschaft einsetzt.

Die dgti wurde im Juni 1998 von Menschen mit transidentem Hintergrund als Selbsthilfeorganisation gegründet, seitdem setzen wir uns in den Themen Arbeit, Studium, Schule, Kita, Familie, Selbstakzeptanz, Gesundheitsversorgung u.v.m. ein.

Wir bieten Ihnen psychosoziale und fachliche Beratung, Fort- und Weiterbildungen, Qualitätszirkel für Psychotherapeut*innen sowie queere Bildung und die Zertifizierung Ihrer medizinischen Einrichtung an.

Über die dgti informieren und aktiv werden

dgti e.V. - Logo
#Deinedgti
Fördermitglied werden
als Fördermitglied unterstützen
Gruppenmitgliedschaft in der dgti
als Gruppe einer starken Gemeinschaft beitreten

Wir bieten

Peer-to-Peer Beratung

Deutschlandweit in über 50 Beratungsstellen nach dem Leitfaden Trans*Beratung der dgti

Ratgeber

Fachartikel, Medizin, weitere Themen

Rechtliches

Informationen zu Gesetzen, Richtlinien, Urteile

Unsere Fortbildungen

Peer to Peer Aus- und Fortbildung für Trans*Beratende in 5 Modulen
Peer to Peer Trans*Beratenden Aus- und Fortbildung
Professional
Fortbildungen für Fachkräfte
Fortbildungen für Unternehmen

Unser Qualitätsmanagement

Zertifizierungsprogramm der dgti e.V.
dgti Zertifizierungsprogramm
Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen
Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen
Qualitätszirkel Queere Bildung
Qualitätszirkel Queere Bildung

News

Hast du auch manchmal das Gefühl, dass jeder Tag irgendeinem speziellen Thema gewidmet ist? Vom Tag der Schokolade bis zum Welt-Pinguintag, es gibt wirklich für

Trans* Mitarbeitende: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen! Trans* Mitarbeitende stehen auch heute noch vor großen Herausforderungen am Arbeitsplatz – von Diskriminierung bis zu mangelnder Unterstützung.

Am 3. November wird weltweit der Trans* Parents Day gefeiert – ein Tag, der trans* Eltern ins Zentrum rückt und ihnen eine Plattform bietet, um

Heute ist ein Tag zum Feiern: Das Selbstbestimmungsgesetz ist endlich da! Seit dem 1. November 2024 können Menschen in Deutschland ihre Geschlechtsidentität ohne das langwierige

Der Netflix-Dokumentarfilm Will & Harper erzählt die bewegende Geschichte der jahrzehntelangen Freundschaft zwischen dem Komiker Will Ferrell und Harper Steele, die vor kurzem als Transfrau

Sichtbarkeit und Inklusion am Arbeitsplatz: Konferenz am 26. November Die Sichtbarkeit und Unterstützung von trans* Personen am Arbeitsplatz ist entscheidend, um ein Umfeld zu schaffen,

Das Coming-out als trans* Person ist ein bedeutsamer Moment – besonders, wenn es darum geht, es dem eigenen Partner oder der eigenen Partnerin mitzuteilen. Neben

Am dritten Mittwoch im Oktober wird weltweit der International Pronouns Day begangen – 2024 fällt er auf den 16. Oktober. Dieser Tag soll darauf aufmerksam

Zu weitgehende „Verordnung zur Änderung der Meldedatenverordnung“ in Bayern geplant Die dgti wurde eingeladen, im Rahmen einer Verbändeanhörung Stellung zu nehmen zu der geplanten Änderung

Am 11. Oktober feiern wir den Coming Out Day – einen Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, offen zu unserer sexuellen Orientierung

Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit