dgti Talk – „Trans* – Inter* im Sport“

28.07.2021 Pressemitteilung: dgti e. V. – Talk Live auf Facebook 30.7.2021 19:30Uhr

Sehr geehrte Menschen in den Redaktionen, pünktlich zur Olympiade wird in den Medien erneut über trans* Sportler*innen diskutiert. Ist es ein legitimes Anliegen der Sportler*innen, in ihrem wahren Geschlecht anzutreten, oder stimmt die Behauptung, dass durch ihre Teilnahme der Wettbewerb verzerrt wird? Wie offen sind Sportvereine für trans* und inter* Menschen? In unserer Live Diskussion geht es um Leistungs- und Breitensport. Es diskutieren mit:

  • Sabina Huber, Gleichstellungsstelle Olympischer Deutscher Sportbund (DOSB)
  • Vanessa Bachmann (Handball)
  • Balian Buschbaum (Leichtathletik)
  • Adrian Hector (Jujitsu)
  • Janka Kluge (Moderation)
  • Anne Jakob-Milicia, Sportjuristin (Teaser)

Die Diskussion wird Live auf Facebook gestreamt und auf Youtube auch als Aufzeichnung angeboten.

dgti (talk

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Junk Science entlarven

Die Lügen der transfeindlichen Junk Science entlarven – 1 Beispiel

Transfeindliche Junk Science Ein Artikel von Cornelia Kost: Die internationale Genspect Organisation gehört wie die „Society for Evidence-Based Gender Medicine“ (SEGM) zu den weltweit aktivsten Organisationen, die die medizinische Behandlung von transgeschlechtlichen Menschen verhindern wollen (Leveille, 2021). Genspect gibt sich wenig Mühe, ihr Anliegen zu verschleiern. Sie sagen über sich

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.