Logo der dgti

dgti Talk – LFT 2021

Live auf Facebook 10.06.2021 19:30Uhr

„Wie weiter nach dem Lesbenfrühlingstreffen 2021 – Trans* und Frauen Bewegung im Gespräch“

Sehr geehrte Menschen in den Redaktionen,

wir möchten Sie auf eine Online- aufmerksam machen, die von der e. V. diesen Donnerstag, 10.6.2021 organisiert wird. Hintergrund ist die einseitige Transfeindliche Haltung des diesjährigen Lesben Frühlings Treffens (LFT).Zum ersten Mal in der fast vierzigjährigen Geschichte des LFT haben sich namhafte Organisationen, wie der LesbenRing und Dyke March Deutschland, aus dem lesbischen Spektrum und die beiden großen LSBTIQ Stiftungen, und Hannchen Mehrzweck Stiftung, vom diesjährigen distanziert. Die dgti e. V. hat mit einer Presseerklärung auf die eindeutig transfeindliche Ausrichtung des diesjährigen LFT reagiert.

Bereits in der Erklärung, die wir zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit veröffentlicht haben, haben wir unsere Hoffnung aus gedrückt, dass es in der Zukunft wieder ein aufeinander zugehen geben kann.

Wir machen jetzt den ersten Schritt und laden zu der Online Diskussion „Wie weiter nach dem LFT – Trans* und Frauen Bewegung im Gespräch“ ein.


Die Diskussion wird auf Facebook live gestreamt:
Wie weiter nach dem LFT 2021?
Trans
* und Lesben Bewegung im Gespräch | Aufzeichnung


Es freut uns, dass folgende Organisationen und Personen sich mit uns der Diskussion stellen werden:

  • Kalle Hümpfner ()
  • Cornelia Kost (Kinder und Jugendtherapeutin Hamburg)
  • Stephanie Kuhnen (Autorin und Herausgeberin u.a von dem Buch „Lesben raus“)
  • Marion Lüttig (LesbenRing)
  • Magdalena Müssig (Bundesstiftung Magnus Hirschfeld)
  • Bettina Schreck ()
  • Susanne Hun (Orga Team des LFT 2020)
  • Ein Vertreter von
  • Petra Weitzel (Vorsitzende dgti e. V.)
  • Moderation Janka Kluge (dgti e. V.)

Es würde uns freuen, wenn Sie in ihren Medien auf die Veranstaltung hinweisen, oder über die Diskussion berichten können.

Download unserer Pressemitteilung

 

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.