Logo der dgti

Abbau struktureller Diskriminierung transsexueller / transidenter Menschen

Pride, LGBTIQ+, Regenbogenflagge
Quelle: Unsplash, Stavrialena Gontzou | https://unsplash.com/photos/68y-oRxeY_Y

Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz fordert Abbau struktureller Diskriminierung transsexueller / transidenter Menschen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, , Inter- und Transfeindlichkeit am 17. Mai 2020 fordert die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, strukturelle Diskriminierungen im Gesundheits- und Justizwesen gegenüber trans* Menschen abzubauen.  Im Einzelnen wird eine einfache Möglichkeit zur Personenstandsänderung ohne Begutachtung gefordert und die Umsetzung der Geschlechtsdysphorie bei Erwachsenen in die Begutachtungsrichtlinien des für den Medizinischen Dienst der Krankenkassen () damit die Pflicht (!) zur Psychotherapie und der praxisfremde entfallen.

Ähnliche Artikel

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.