Gendergerechte Sprache an der Schule

Qualitätszirkel Queere Bildung
Qualitätszirkel Queere Bildung

Einladung zum 4. Qualitätszirkel Queere Bildung am 16.04.2024

Der Themenschwerpunkt des 4. Treffens des QZ Queere Bildung wird sein:

„Gendergerechte Sprache an der Schule – zum Umgang mit Lebens- und Arbeitsrealitäten und Umsetzungsmöglichkeiten an der Schule“

Es wird einen Input und vor allem Gelegenheit zum Austausch, Strategiegespräch und Vernetzung geben.

Termin: Dienstag, der 16.04.2024, 18:00 – 19:30 Uhr

Ort: Online über Microsoft Teams

Anmeldungen bitte an über judit.grimm@dgti.org

Der QZ Queere Bildung ist eine Informations-, Austausch- und Vernetzungsplattform für pädagogische Fachkräfte an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Bei Fragen wenden Sie sich gern an Judit Grimm (judit.grimm@dgti.org).

Die Veranstaltung „’Gendergerechte Sprache‘ an den Schulen – Erfahrungen, Umgang, Strategien“ ist kostenfrei. Die dgti e.V. freut sich über Ihre Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft oder eine Spende.

Der QZ Queere Bildung ist ein Projekt der dgti in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Trans* und Diversität.

Gendergerechte Sprache

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Junk Science entlarven

Die Lügen der transfeindlichen Junk Science entlarven – 1 Beispiel

Transfeindliche Junk Science Ein Artikel von Cornelia Kost: Die internationale Genspect Organisation gehört wie die „Society for Evidence-Based Gender Medicine“ (SEGM) zu den weltweit aktivsten Organisationen, die die medizinische Behandlung von transgeschlechtlichen Menschen verhindern wollen (Leveille, 2021). Genspect gibt sich wenig Mühe, ihr Anliegen zu verschleiern. Sie sagen über sich

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit