Queere Schüler*innen und die Schulpsychologie

Queere Schüler*innen und die Schulpsychologie
Qualitätszirkel Queere Bildung

Einladung zum 6. Qualitätszirkel Queere Bildung am 04.09.2024

Liebe Teilnehmende des QZ Queere Bildung,

vor der großen Sommerpause möchte ich euch hiermit herzlich zum 6. QZ Queere Bildung

am Mittwoch, den 04.09.2024, 18:00 – 19:30 Uhr

Ort: Online über Microsoft Teams

Anmeldungen bitte an über judit.grimm@dgti.org

einladen.

Dieses Mal ist unser Thema: Queere Schüler*innen und die Schulpsychologie

Wir haben zwei Kolleginnen aus der Schulpsychologie dabei, die uns von der schulpsychologischen Perspektive auf queere Schüler*innen berichten werden.

Ich freue mich, wenn ihr dabei seid!

Außerdem möchte ich euch auf zwei Veranstaltungen hinweisen:

Der von der dgti organisierte pädagogischen Fachtag Himmelblau und Rosarot? Kontextbezogener Umgang mit antifeministischen Narrativen und Queerfeindlichkeit in pädagogischen Handlungsfeldern am 09.07.24 nach Mainz hat noch freie Plätze.

Meldet euch bei Interesse gern an oder leitet die Einladung weiter.

Vorankündigung

Das KTD Gießen organisiert zusammen mit der pro familia Marburg eine von der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditierte online-Fortbildung Geschlechtliche Vielfalt in der Schule aktiv gestalten am Mo. 18.11.24 für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen aller Schulformen. Weitere Infos auch zur Anmeldung findet ihr im

Liebe Grüße und eine schöne Sommerzeit,

Judit

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.