Urteil zur Kryokonservierung

Selbstbestimmungsgesetz
Selbstbestimmungsgesetz

Das Sozialgericht Berlin hat ein Urteil zur Kryokonservierung gefällt.

Krankenkasse muss Kosten für Kryokonservierung nach der Transition übernehmen:

SG Berlin, Urteil vom 16. November 2022 – S 28 KR 63/22:

Leitsatz

Der Anspruch auf Kryokonservierung von Keimzellen nach § 27a Abs. 4 SGB V umfasst auch die Kryokonservierung nach der Transition.

Tenor

Die Beklagte wird unter Aufhebung des Bescheides vom 3. September 2021 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 15. Dezember 2021 verurteilt, der Klägerin die für die Jahre 2021 und 2022 entstandenen Kosten für die Kryokonservierung bei der K. Berlin GmbH in Höhe von 480,- Euro zu erstatten und die weiterhin entstehenden Kosten für die Kryokonservierung bei der K. Berlin GmbH bis zum Erreichen des 50. Lebensjahrs der Klägerin zu übernehmen. Die Beklagte hat die außergerichtlichen Kosten der Klägerin zu erstatten.

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Illustration mit dem Logo der dgti und dem Titel 'TINA* Depesche'. Rechts eine stilisierte, pink-violette Blumenfigur, die eine Zeitung hält - Das Maskottchen der dgti. Hintergrund in Violett- und Lilatönen, Text: 'Der deutschen Gesellschaft für trans* und inter* Geschlechtlichkeit'.

dgti TINA* Depesche – Ausgabe #1 vom 13. August 2025

Die TINA* Depesche ist unsere Presseschau mit Nachrichten aus der trans*, inter*, nicht-binären und agender Welt. Wir sammeln Meldungen aus aller Welt, die für unsere Community relevant sind. Vielleicht auch solche, die es (noch) nicht in unsere eigenen Artikel geschafft haben oder zu Themen, die wir gerade recherchieren.Damit wir nicht

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit