Heute ist der internationale Weltfrauentag 2024!

„FEMIfest*, das feministische Manifest“ zum Weltfrauentag 2024

Weltfrauentag 2024 - #Nicht Genug
Weltfrauentag 2024 – #Nicht Genug, FEMIfest*, das feministische Manifest

Das Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland wird im Mai 75 Jahre alt. Der Grundsatz der Gleichberechtigung ist einer der Kernpunkte. Dennoch finden täglich vielfältige Diskriminierungen statt.

Es reicht auch nicht, einmal im Jahr zum internationalen Weltfrauentag die wertvollen Beiträge ALLER zur Gleichberechtigung zu würdigen, dies ist jeden Tag erforderlich. Auch der Begriff „Weltfrauentag“ ist „#NichtGenug – weil er trans*, inter*, agender und nicht-binäre Menschen“ ausschließt (Einleitung zum feministischen Manifest)!

Die Initiative PINKSTINKS, die reichweitenstärkste feministische Organisation in Deutschland hat zum internationalen Weltfrauentag „FEMIfest*, das feministische Manifest“ veröffentlicht.

Die dgti e.V. unterzeichnet sehr gerne das feministische Manifest

Die Kampagne ist mit dem Titel „#NichtGenug“ überschrieben und es ist noch lange nicht genug. Zum internationalen Weltfrauentag reicht es schon lange nicht mehr, über existierende Ungleichheiten und Diskriminierungen nachzudenken, es ist nach wie vor notwendig, gegen diese anzukämpfen und für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion zu kämpfen. Die dgti unterstützt daher sehr gerne die Initiative von PINKSTINKS zum Weltfrauentag 2024, unsere DNA besteht darin, mit ganzem Einsatz Barrieren zu beseitigen und ein inklusives Umfeld mit dem verstärkten Fokus auf soziale Gerechtigkeit für alle Geschlechter zu schaffen.

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Pressemitteilung: Bundesrat beschließt Ergänzung von Art3GG um sexuelle Identität

SEGM-Konferenz: Kritik an Auftritt von Dr. Klaus Reinhardt bei transfeindlichem Netzwerk in Berlin

Am vergangenen Wochenende fand in Berlin ein Vernetzungstreffen der international agierenden Organisation SEGM (Society for Evidence-based Gender Medicine) statt. SEGM ist bekannt für ihre pseudowissenschaftliche Argumentation gegen geschlechtsaffirmative Gesundheitsversorgung und ihre Nähe zu transfeindlichen sowie ideologisch geprägten Gruppierungen. Besonders besorgniserregend ist der Auftritt von Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, als Eröffnungsredner der Veranstaltung

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit