Kinder und Eltern

Kinder und Eltern
Beratung von Kindern und Eltern

Beratung für Eltern/Sorgeberechtigte und Kinder/Jugendliche

Wenn Kinder/Jugendliche in der Familie äußern, dass sie sich mit dem bei der Geburt zugeordneten Geschlecht unwohl fühlen, kann das zu großen Irritationen, Unsicherheiten und Ängsten führen. Wenn sie sich nicht stereotyp verhalten, bedeutet das zwar noch lange nicht, dass sie trans* sind, es könnte aber ein versteckter Hinweis darauf sein.

Wie sollen Eltern/Sorgeberechtigte damit umgehen? Ansprechen oder schweigen? „Laufen lassen“ oder gezielte Angebote machen?

Wie werden Kita, Schule, Ausbildungsstelle mit meinem Kind zukünftig umgehen?

Diese Sorgen und Fragen und viele mehr sind plötzlich zu besprechen und zu lösen.

Unsere Berater*innen bieten in diesen Situationen achtsame Unterstützung. Vereinbaren Sie einfach unkompliziert einen Termin. Die Beratung ist kostenlos und kann auch anonym erfolgen!

Weitere Hilfe finden Sie unter den angegebenen Adressen weiter unten.

Ergänzungsausweis für Kinder und Jugendliche

Selbstverständlich können auch Kinder und Jugendliche einen Ergänzungsausweis beantragen.

Ergänzungsausweis beantragen

Kita/Schule/Ausbildungsstelle

Die meisten Institutionen sind im Umgang mit trans*Kindern und Jugendlichen aufgeschlossen und unterstützend.  Wir empfehlen, das Gespräch mit Erzieher*innen, Lehrkräften, Ausbilder*innen … vor einem Coming-out zu suchen und die Bedürfnisse der Kinder/Jugendlichen vorab zu besprechen. Gerne unterstützen wir in der Vorbereitung oder auch im direkten Gespräch.

Wissenswertes

Weitere Links:

Akzeptrans

Broschüre von Lambda Bayern zur Situation an Schulen

Trans* in Schule NRW

Broschüre von SCHLAU NRW zur Situation an Schulen in NRW

evtl. Handreichungen Rheinland-Pfalz und Hessen

Trans* Hochschulpolitik

Broschüre der AG trans*emanzipatorische Hochschulpolitik zur Situation an Universitäten

Änderung der Kontokarte

Mit dem Ergänzungsausweis und den Hinweisen unseres Bankflyers können Jugendliche die Änderung des Vornamens auf der Kontokarte auch ohne Personenstandsänderungsverfahren beantragen.

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Karte von Nordamerika und Europa in vereinfachter, flächiger Darstellung. In den USA steckt eine große Pinnadel. Mehrere rote Linien führen von dieser Nadel zu mehreren Pinnadeln in Europa. Die Farben sind kräftig, überwiegend Pink, Lila und Rot.

US-Bericht gegen trans* Versorgung: Hintergründe, Netzwerke und Fakten

Im November 2025 veröffentlichte das US-Gesundheitsministerium (HHS) unter der Trump-Administration ein Papier mit dem Titel „Treatment for Pediatric Gender Dysphoria“. Der Bericht warnt eindringlich vor der medizinischen Versorgung von trans* Jugendlichen und fordert drastische Einschränkungen. Das Dokument wirkt auf den ersten Blick wie eine neutrale, staatliche Empfehlung und hat das

Weiterlesen »
Nachruf Dr. Bernd Meyenburg

Nachruf auf Dr. Bernd Meyenburg – ein pragmatischer Wegbereiter

Bernd Meyenburg, Jahrgang 1949, verstarb am 4. November 2025. Er war ein wegweisender Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut, dessen Lebenswerk eng mit der Sensibilisierung und Verbesserung der Versorgung geschlechtsinkongruenter Kinder und Jugendlicher verbunden ist. Bernd Meyenburg promovierte 1973 am Hamburger Institut für Sexualforschung und machte seine Facharztausbildung am St. Luke’s

Weiterlesen »
Pressemitteilung: 1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz

1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz – Bilanz und offene Baustellen

Fortschritt mit Lücken Ein Jahr nach Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) zeigt sich: Viele Menschen haben lange auf diesen Schritt gewartet. Seit dem 1. November 2024 wurden über 22.000 Vornamens- und Personenstandsänderungen gemeldet. Trans*, inter* und nicht-binäre Personen können ihr Geschlecht nun selbst bestimmen, ohne medizinische Gutachten oder Gerichtsbeschlüsse. Das Gesetz beendet eine

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.