Eine Online-Querschnittstudie in deutschsprachigen Ländern die u.a. in Zusammenarbeit mit der dgti e.V. entstanden ist wurde veröffentlicht.
Herzlichen Dank an Lena Balk, die sich im Namen der dgti e.V. eingebracht hat.
Eine Online-Querschnittstudie in deutschsprachigen Ländern die u.a. in Zusammenarbeit mit der dgti e.V. entstanden ist wurde veröffentlicht.
Herzlichen Dank an Lena Balk, die sich im Namen der dgti e.V. eingebracht hat.
Der Begriff „TERF“ geistert immer wieder durch Debatten über Geschlecht und Feminismus – oft laut und kontrovers. Doch was steckt eigentlich dahinter? TERF steht für „Trans-Exclusionary Radical Feminist“, also Trans-ausschließende radikale Feminist*innen. Diese Strömung schließt trans Personen, insbesondere trans Frauen, aus ihrer Definition von „Frau“ und aus feministischen Kämpfen aus.
Die dgti e. V., Arbeitskreis Rheinland-Pfalz in Verbindung mit dem Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen der dgti e.V. lädt ein zum Fachtag: Einzigartig wunderbar – ein Tag voller Wissen und Empowerment nicht nur für neurodivergente tin* Personen Der Fachtag verfolgt das Ziel der Selbstermächtigung betroffener Personen und richtet sich an tin* Personen sowie
© 2021 Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e. V. – Alle Rechte Vorbehalten. Die Rechte an Marken oder Bildern liegen bei den jeweiligen Urhebern.