Macht B*LD Dir eine Meinung ?

„Nächste Runde im Toilettenstreit zwischen CDU und Ampel“ so titelt die „BILD“ in einem am 11.12.2021 veröffentlichten Beitrag.

Jetzt, da die CDU nicht mehr Teil der Bundesregierung ist, können endlich ihr nahestehende Kommentator*innen jegliche Zurückhaltung aufgeben und munter über Themen rund um geschlechtliche Vielfalt Aufreger produzieren. Mit dem Wahrheitsgehalt nimmt man es da nicht so genau.

Schon an der Überschrift des Beitrags sind Zweifel angebracht:

Ist Marc Henrichmann (MdB) DIE CDU ? Mit Sicherheit nicht. Wo hat eigentlich die vorhergehende Runde im „Toilettenstreit“ stattgefunden – im Wasserglas? Was ist dran an der Behauptung, all gender Toiletten wären für Frauen eine Gefahr? Was hindert einen Sexualstraftäter daran, einer Frau auf die Damentoilette zu folgen, wenn sonst niemand weiteres in der Nähe ist, etwa seine Geburtsurkunde oder das Türschild ? Was haben Toiletten mit der Frage der Therapie von Jugendlichen zu tun?

Wie immer helfen ein paar Fakten:

Schon solange es trans* Personen gibt, gehen sie, wenn sie sich ausreichend sicher fühlen, in die Toilette ihrer Wahl. Schließlich gibt es am Eingang von Toiletten keine Passkontrolle und in die Hose schaut dort vor dem betreten auch niemand. Wieso sollte es da eine Rolle spielen, wie einfach man an eine Änderung des rechtlichen Geschlechts kommen kann ?

Bisher schien das überhaupt kein Problem zu sein, aber offensichtlich eignet sich das Thema für die Schärfung des politischen Profils.

Fest steht: All Gender oder Unisextoiletten gibt es schon weltweit eine Weile, und die spannende Frage ob deren Einführung etwas an der Zahl der Sexualstraftaten auf Toiletten geändert hat, wurde schon beantwortet:

Die Antwort lautet schlichtweg und ergreifend: Nein.

Eine Studie des renommierten Williams Institute/ bringt es ans Licht: https://link.springer.com/article/10.1007/s13178-018-0335-z

Was passiert eigentlich, wenn jede Person, die eine Toilette betritt einer hochnotpeinlichen Betrachtung ausgesetzt wird, ob sie z.B. wirklich weiblich ist ? So etwas fördert am Ende sich stereotyp verhaltende Menschen, als genau das wogegen Alt-Feministinnen schon immer gekämpft haben:

https://www.advocate.com/business/2015/06/17/detroit-woman-kicked-out-restaurant-bathroom-looking-man-sues?fbclid=IwAR0Qff8ZksIg_5F3v0zZgeKTM1GMy3gBNZv19iIh_iSx3doyPlRjVG7h52o

Unter der „Toiletten“ Überschrift des „Bild“ Artikels, quasi als Beipack für „besorgte“ Eltern, finden wir wieder eine der irreführenden Halbwahrheiten, die Mitglieder der „Werteunion“ über verschiedene Medien schon im Mai 2021 als „Begleitmusik“ zur Abstimmung über die Gesetzesentwürfe für ein Selbstbestimmungsgesetz verbreitet haben.

Wir erinnern uns:

Die Werteunion ist keine offizielle Parteiorganisation der CDU und überbewertet, so Armin Laschet (CDU) in einem Interview während des Wahlkampfes.

Die mit einer unausgesprochenen Unterstellung behaftete Halbwahrheit lautet: Jugendliche sollen ohne Einwilligung ihrer Eltern über Hormontherapien und Operationen entscheiden können.

Das ist richtig, aber: Das können sie jetzt schon, aber nur, wenn das Jugendamt für sie eintritt, ein Familiengericht entscheidet, und das passiert, wenn eine als medizinisch notwendig erkannte Therapie von den Eltern verweigert wird, denn das ist Kindeswohlgefährdung.

Die behandelnden Ärzt*innen müssen weiterhin die medizinische Notwendigkeit festgestellt haben, und die muss zustimmen. Daran ändern auch die bekannten Entwürfe zu einem Selbstbestimmungsgesetz nichts. Die Jugendlichen entscheiden also NIEMALS alleine über so eine Behandlung, so wie es der Beitrag suggeriert. Nicht jetzt und auch nicht in Zukunft mit neuen Gesetzen.

In der Praxis werden solche Fälle von Therapieverweigerung jedoch meistens zwischen den Elternteilen ausgefochten. Die Jugendlichen bleiben dabei auf der Strecke und warten Jahre auf ihre Therapie. Die Folge sind Depressionen und Suizidversuche. Berichte wie dieser „Bild“ Beitrag sind Teil einer Desinformationskampagne, die sich außerhalb der Wissenschaftlichkeit bewegt und enormen Schaden in Familien anrichtet.

https://www.bild.de/…/cdu-streitet-mit-ampel-ueber…

#deinedgti #selbsbestimmungsgesetz #supporttranskids

Teilen auf:

Begriffe der letzten 30 Tage
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Abstammungsrecht AK Öffentlichkeitsarbeit Beratungsstelle Bayern AceErasure Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt AK NRW Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften binäre Geschlechtsidentität Bielefeld Buchtipps Brighton AK Aufklärung arbeitssicherheit Bundespolitik Bundesministerium des Innern Authentizität Antidiskriminierung Bußgeld Misgendern Bad Münster am Stein-Ebernburg Beratung bundesweit Bundesminister Karl Lauterbach Brandenburg Chancengleichheit Ausbildung AceSupport biologische Grundlagen Antidiskriminierungsarbeit AK Nord anstatt AK Info Akzeptanz Bündnis zum Abstammungsrecht Business Case angriffe auf die dgti e.V. Bundesstiftung Magnus Hirschfeld AsexualAwarenessWeek Bank Best Ally Award Berater*innen AK trans*hopo Amsterdam Bankverbindung der dgti e.V. Alter angleichende Maßnahmen Constantin Jahn Awareness AK Bayern Archiv Altersverteilung von trans* Personen Asterisk Bundesgeschäftsstelle Binder Ärzt*innen bezeichnen sich als Agender. Antifeminismus Christlich Antrag BSG Buchtipp AK SN Begutachtungsrichtlinie Arbeitsrecht Begleitung Bundespolitk Bundesgerichtshof Bundeswehr 1987 Couple § 192 comingout Amateurfußball Bildung Anpassung AWMF-S3-Leitlinie Alltagserfahrung BGH Arbeitsplatz AcePride Art. 3 Ausbildungsschule Beratungsstelle Berlin-Alexanderplatz Belegschaft Beratenden Ausbildung § 175 ARD Anliegen (co) unsplsch britischer Botschafter 19. September AK TH BigBrother #deinedgti Begutachtung Ausland Allgäu Auswirkungen Hormontherapie auf Sexualität AsexualAwareness Arbeit BCG Baden-Württemberg Bodensee Asexualität Ära #deine dgti Bekämpfung der Fetischisierung von trans* Personen AK RLP AGG-Reform Beratung Candles AMKA AkzeptanzFürAlle §45b PStG Bundesvorstand ArbeitsplatzInklusion Bundesärztekammer Alice Schwarzer Bundesärztekammer Offener Brief Angehörige Bundestag cdu wahlprogramm Coming Out Christentum Alkohol Andrea Ottmer (co) unsplash.com Christiane Rohleder beziehungstipps Berufsunfähigkeitsversicherung Beauftragte Bundesverband Trans* Bundesministeriums der Justiz AGG Anerkennung Blutspenderichtlinien Best Practices Bankkarte auting Chancen Beratung für trans* und inter* Menschen AK Hessen Augenhöhe Beratungsstelle RLP Adrian Hector Barcelona Artikel 3 Grundgesetz AceFlag AK ST § 45b PStG Achtsamkeit 3. Reich AOK §192a StGB cdu §175 Bi- Alexander Korte alina Bundesjustizminister Marco Buschmann biologie Aktivistin community Bad Kreuznach Arbeitgeber*innen Attraktivität für Beschäftigte Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz agender CDU/CSU Ärztetag AGB Ahlebeck §45b Berlin-Brandenburg Androgenrezeptor Bathroom Bill code Aurich Corona AK Berlin-Brandenburg Alltagstest AK Sport androgyn Beitrag Affiliate Ausschluss Bündnis 90/Die Grünen cis-Männer Coming-out Bundesarbeitsgericht Bartpflege Bündnis AsexualVisibility bundesweit Braunschweig Arbeitsumfeld Claudia Jürgen Clüsserath Bürokratie Aufklären AsexualSpectrum Bundesregierung Bundessozialgericht Begutachtungsanleitung AceAlly äußeres Coming-out Bedürfnisse AWMF Baden-Wüttemberg Allies Beratungsgespäch 26 Jahre Athlet*innen Cis Menschen Bildungsabschlüsse Berlin Blutspenderichtlinien anpassen Archive Arbeitskreises Queere Jugendarbeit Bistum Limburg Bundesverfassungsgericht Benachteiligung Ansbach Ärztekammer (Deutschland) Bildungseinrichtungen Baden-Württemberg Gruppenmitglied Checkliste Ally-Strategien Cisgender AsexualitätErklärt Beleidigung Austausch Balian Buschbaum Axel Springer Verlag Anerkennung am Arbeitsplatz Bundesrat Bücher Bayern Additional Information Supplemental ID Bundesverdienstkreuz Barrieren Allgemein Betterplace Aromatase Bild Bundessozialgericht zu geschlechtsangleichenden Maßnahmen (1987) Coming Out Day Arbeitskreis Augsburg Aromantik Ausdruck

Weitere interessante Artikel

Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.