dgti (Talk 9.12.2021 – Vom TSG zum Selbstbestimmungsgesetz – Was die Community tun kann

„Wir werden das Transsexuellengesetz abschaffen und durch ein Selbstbestimmungsgesetz ersetzen. Dazu gehören ein Verfahren beim Standesamt, das Änderungen des Geschlechtseintrags im Personenstand grundsätzlich per Selbstauskunft möglich macht, ein erweitertes und sanktionsbewehrtes Offenbarungsverbot und eine Stärkung der Aufklärungs- und Beratungsangebote.“

Das hat die künftige Koalition in ihrem aktuell vorgestellten Koalitionsvertrag geschrieben. Das TSG soll fallen, damit sind viele Forderungen erfüllt.

Sind wir als Community damit jetzt am Ziel?

Die Frage: Was kann die Community jetzt tun um ans Ziel zu kommen? wird diskutiert am 9.12.2021 um 19:30

Moderiert von Janka Kluge diskutieren unter anderem:

– Tessa Ganserer, Bundestagsabgeordnete Grüne
– Julia Monro, Transaktivistin, dgti
– Julia Steenken, juristische Beraterin der dgti
– Ria-Cybill Geiger, AK Queer SPD Berlin / Brandenburg
– Kalle Hümpfner, BVT*
– Petra Weitzel, Vorsitzende dgti

Die Veranstaltung ist offen unter http://talk.dgti.org/live auf Youtube und Facebook wird die Diskussion gestreamt. Fragen sind via Facebook und Youtube möglich.

Teilen auf:

Weitere interessante Artikel

Fallbesprechungen Psychotherapie

XXI. Fallbesprechungen Psychotherapie

Der Themenschwerpunkt beim 21. Treffen des Qualitätszirkels Psychotherapeut*innen der dgti e.V. Fallbesprechungen Psychotherapie von trans* Personen auf Basis der S3- und S2k-Leitlinien Inhalt: Fallberichte und Herausforderungen aktueller Behandlungsfälle sollen auf Basis der einschlägigen Leitlinien für den Erwachsenen– und Kinder-/Jugend-Bereich betrachtet werden. Zusätzlich werden passende Empfehlungen der einschlägigen Literatur (z.B. Rautenberg,

Weiterlesen »
Logo der dgti e.V.

Spenden Sie für unsere Arbeit

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.