Logo der dgti

XV. Der geschlechtliche Raum

Der geschlechtliche Raum
Der geschlechtliche Raum

Der Themenschwerpunkt beim 15. Treffen des Qualitätszirkels Psychotherapeut*innen der e.V.

Der geschlechtliche Raum – Impulsvortrag zur Diversität von Geschlecht

Referentin

Dipl. Psych. Cornelia Kost, Hamburg

Termin: Samstag, den 08. Juni 2024 von 10:00 – 12:00 Uhr

Ort: Online über Microsoft Teams

Anmeldungen bitte an Sandra.Mielke@dgti.org

Veranstalter: Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen der dgti e.V.

Für die Veranstaltung werden 3 Punkte der LPK RLP vergeben (deutschlandweit gültig).

Die Veranstaltung ist kostenfrei, die dgti e.V. freut sich über Ihre Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft oder eine Spende.

Wir freuen uns auf Sie.

Liebe Grüße

Sandra Mielke

Teilen auf:

Begriffe der letzten 30 Tage
Transgender im Fußball Gesundheit Bundesminister Karl Lauterbach Inklusion Erfahrungen Stonewall Bundesärztekammer Medizin Austausch Europameisterschaft Strategien Quinn queere Schüler*innen aus schulpsychologischen Perspektive Einladung zum 6. Qualitätszirkel Queere Bildung Queere Schüler*innen und die Schulpsychologie DFB Lucy Clark queere Menschen Pädagog*innen Satzung Vielfalt Geschlechtervielfalt Niedersachsen Gleichberechtigung Geschlechtsidentität TIN*-Personen frauen Pubertätsblocker Psychotherapie Identität Sicherheit Selbstakzeptanz Anerkennung Toleranz Sichtbarkeit nicht-binäre Der geschlechtliche Raum § 175 Geschichte Geschlechtsinkongruenz gender Qualitätsstandards nicht-Binarität Berater*innen Klo-Angst Diskriminierung transition Geschlecht Unterstützung Nachruf Transgender Intergeschlechtlichkeit Achtsamkeit Queerfeindlichkeit Schüler*innen CSD Ressource Arbeit Psychotherapeuten LGBT Filmabend Profifußball Transgender Day of Visibility nicht-binär TIN Menschen Bildung Queer Inter* Veranstaltung Intersexualität Regenbogen Wohlbefinden Selbstbestimmungsgesetz DFB-Spielordnung Nonbinär Fußball Qualitätszirkel trans* Transidentität Qualitätszirkel Queere Bildung der dgti e.V. Jugendhilfe Beratungsstelle Fortbildungen Schule Offener Brief Pädagogik Antifeminismus FIFA-Richtlinien für Transgender-Spieler Bankverbindung der dgti e.V. Jugendliche Mara Gomez Chancen Misgendern Akzeptanz Ergänzungsausweis Humor Pride House Recht Beratung Kinder Antidiskriminierung Lynn Conway Sport Transsexualität Einblicke aus der Schulpsychologie dgti

Weitere interessante Artikel

Lynn Conway (2006), Photo by Charles Rogers

Nachruf zum Tode von Lynn Conway

Lynn Conway ist im Alter von 86 Jahren am 9.6.2024 von uns gegangen. Sie war eine mehrfach ausgezeichnete Pionierin der Programmierung und Computerelektronik, Ehrenmitglied mehrerer wissenschaftlicher und industrieller Vereinigungen und eine Frau, die erfolgreich geholfen hat, gegen transgeschlechtliche Menschen gerichtete Diskriminierungen zu überwinden. Lynn Conway – Pionierin der Elektronik Nachdem

Weiterlesen »
Chancen für tin Schüler*innen durch das Selbstbestimmungsgesetz

Chancen für tin Schüler*innen durch das Selbstbestimmungsgesetz

Einladung zum 5. Qualitätszirkel Queere Bildung am 12.06.2024 Das Thema des Qualitätszirkel (QZ) Queere Bildung wird sein: „Das Selbstbestimmungsgesetz – Chancen für tin Schüler*innen” Wie wirkt sich das kommende Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) für trans*-, inter*geschlechtliche und nicht-binäre Schüler*innen, Kinder und Jugendliche im schulischen Umfeld aus?Es wird Informationen zum SBGG sowie Gelegenheit zum Austausch,

Weiterlesen »
Der geschlechtliche Raum

XV. Der geschlechtliche Raum

Der Themenschwerpunkt beim 15. Treffen des Qualitätszirkels Psychotherapeut*innen der dgti e.V. Der geschlechtliche Raum – Impulsvortrag zur Diversität von Geschlecht Referentin Dipl. Psych. Cornelia Kost, Hamburg Termin: Samstag, den 08. Juni 2024 von 10:00 – 12:00 Uhr Ort: Online über Microsoft Teams Anmeldungen bitte an Sandra.Mielke@dgti.org Veranstalter: Qualitätszirkel Psychotherapeut*innen der dgti e.V. Für die

Weiterlesen »
Himmelblau und Rosarot? Umgang mit antifeministischen und queeren Feindseligkeiten.

Himmelblau und Rosarot? Pädagogischer Umgang mit queerfeindlichen und antifeministischen Narrativen.

Am 9. Juli 2024 findet im Haus der Jugend in Mainz eine besondere Veranstaltung für Pädagog*innen, Lehrkräfte und andere Fachkräfte, die sich für Themen rund um Geschlechtervielfalt und Inklusion interessieren. Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Familien, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz lädt der Arbeitskreis Rheinland-Pfalz der dgti

Weiterlesen »
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.